Choose language: Tipy na fotbal, hokej a basket pro kurzové sázky Free betting tips and predictions Analizy i prognozy dla zakładów Fussballtipps Besplatni tipovi za danas Predicciones para el fútbol Prévisions pour le football Pronostici calcio Statistici sportive din fotbal Sport fogadások Sportstatistieken Canli sonuçlar Πληροφορίες σχετικά με προγνωστικά Dicas de apostas Speltips gratis Prognoser og tips Live tulokset Fodbold resultater

Champions-League-Vorschau 19.08.2025 – 19.8.2025

Ferencváros vs Qarabağ FK (21:00)

Tip: Sieg Ferencváros oder Unentschieden

Ferencváros geht mit großer Motivation in die entscheidende Phase der Qualifikation, denn der Einzug in die Gruppenphase der Champions League würde die Rückkehr in die europäische Elite nach fünf Jahren bedeuten. Der ungarische Meister zeigte seine Stärke besonders zu Hause – gegen Ludogorets gewannen sie das Rückspiel in Budapest souverän mit 3:0, wobei Barnabás Varga, die größte Offensivgefahr der Mannschaft, zweimal traf. Robbie Keane setzt daher auf die Kraft der heimischen Atmosphäre in der Groupama Arena, auch wenn er am Wochenende die erste Saisonniederlage gegen Puskás Akadémia hinnehmen musste. Die Abwehr von Ferencváros kann zudem auf die Rückkehr des erfahrenen Ibrahim Cissé bauen, der nach seiner Sperre wieder Optionen in der Defensive eröffnet. Qarabağ hingegen tritt in dieser Qualifikation sehr dominant auf – nach dem problemlosen Ausscheiden von Shelbourne und dem klaren 6:1-Gesamtsieg über Shkëndija reisen sie mit großem Selbstvertrauen nach Budapest. Die Schlüsselspieler des aserbaidschanischen Teams sind der schnelle Flügelspieler Leandro Andrade und der junge Nationalspieler Nariman Akhundzada, beide mit zwei Toren in der Qualifikation. Eine interessante Nebengeschichte ist die Rückkehr von Kady, der zuvor kurzzeitig bei Ferencváros spielte und nun versucht, gegen seinen ehemaligen Klub zu treffen. Angesichts der Stärke beider Teams und des Heimvorteils sollte Ferencváros nicht verlieren – daher erscheint die Wahl Sieg Ferencváros oder Unentschieden am sinnvollsten.

Crvena zvezda vs Pafos FC (21:00)

Tip: Sieg Crvena zvezda

Für Crvena zvezda ist die Qualifikation für die Champions League fast eine Pflicht – im vergangenen Jahr standen sie in der Gruppenphase, wo sie Young Boys und Stuttgart besiegten, und nun sind sie nur noch zwei Spiele von einer Rückkehr unter die Besten entfernt. Der serbische Meister setzte sich auf dem Weg in die Playoffs zunächst leicht gegen Lincoln Red Imps durch und bestand anschließend die anspruchsvolle Aufgabe gegen Lech Posen, die sie bereits mit einem 3:1-Auswärtssieg entschieden. Trainer Vladan Milojević kann sich auf die Form der Stürmer Cherif Ndiaye und Bruno Duarte verlassen, der in der Qualifikation bereits dreimal getroffen hat. Die Atmosphäre im legendären „Marakana“ wird eine riesige Waffe sein – die Gastgeber sind dort seit 17 Spielen ungeschlagen. Pafos FC hingegen erlebt ein historisches Märchen. Sie spielen erstmals in der Champions-League-Qualifikation und haben bereits Maccabi Tel Aviv und Dynamo Kiew ausgeschaltet, wobei sie in beiden Duellen eine sehr disziplinierte Defensive zeigten und kein einziges Gegentor kassierten. Trainer Juan Carlos Carcedo hat einen vielfältigen Kader zur Verfügung, in dem Flügelspieler Mislav Oršić und der schwedische Angreifer Muamer Tanković hervorstechen. Während Roter Stern über Erfahrung, Qualität und Heimvorteil verfügt, kann sich Pafos auf die Energie des Außenseiters verlassen. Das Spiel verspricht ein Duell von Tradition gegen frischen Enthusiasmus zu werden, aber der Heimvorteil spricht klar für Belgrad.

Rangers vs Club Brugge (21:00)

Tip: Unentschieden

Im Ibrox Stadium erwartet die Fans ein echtes europäisches Duell zweier traditionsreicher Vereine. Rangers versuchen nach der verpassten letzten Saison in die Champions League zurückzukehren und haben bisher Panathinaikos und Viktoria Pilsen ausgeschaltet, auch wenn sie das Rückspiel in Pilsen mit 1:2 verloren und unter Trainer Russell Martin noch auf der Suche nach der optimalen Form sind. Die schottischen Giganten haben in der heimischen Liga einen holprigen Start hingelegt, doch in Europa wirken sie traditionell deutlich gefährlicher. Ihre wichtigste Offensivwaffe ist Flügelspieler Djeidi Gassama mit vier Toren in der Qualifikation, während die Fans auch auf die Rückkehr von Cyriel Dessers hoffen, der der Offensive zusätzliche Durchschlagskraft verleihen könnte. Club Brugge kommt dagegen in ausgezeichneter Form – sie warfen Salzburg raus, gewannen vier Pflichtspiele in Folge und holten auch den belgischen Supercup. Neuzugang Carlos Forbs glänzte mit Dribblings und Toren, während Kapitän Hans Vanaken und der junge Stürmer Romeo Vermant für weitere Variabilität im Angriff sorgen. Die Geschichte verleiht dem Ganzen zusätzliche Würze – zuletzt trafen die beiden Vereine in der Saison 1992/93 aufeinander, als Rangers zu Hause mit 2:1 siegten. Die Atmosphäre in Glasgow wird elektrisierend sein, aber dieses Brugge-Team ist stark und wird sehr wahrscheinlich mit einem Unentschieden aus dem Ibrox abreisen.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org