Vorschau auf den 10. Spieltag der tschechischen Chance Liga (26.–28.09.2025) – 26.-28.9. 2025

Slavia Prag vs Dukla Prag (26.09.2025, 19:00)

Tip: Sieg Slavia Prag

Slavia rettete im letzten Spiel in Liberec durch ein spätes Tor von Vasil Kušej noch ein Remis, was sowohl ihre Stärke als auch gelegentliche Konzentrationsprobleme zeigt. Nun steht das kleine Prager Derby gegen Dukla an, die bisher als eines der schwächsten Teams der Liga auftreten. Trainer Jindřich Trpišovský weiß, dass seine Mannschaft zu Hause drei Punkte holen muss, besonders da Sparta und Jablonec an der Tabellenspitze stabil wirken. Kušej dürfte erneut eine Schlüsselrolle spielen, nachdem er sich in die Startelf gespielt hat. Dukla setzt zwar auf Talente wie Samuel Isife oder den agilen Stürmer Namory Cissé, doch gegen starke Gegner reicht es selten. Die Statistik spricht klar – auswärts bei Slavia hat Dukla noch nie gewonnen. Selbst bei einer möglichen Rotation wegen der Champions League wäre alles andere als ein Sieg eine große Überraschung. Slavia verfügt zudem über einen der besten Angriffe der Liga und dominiert regelmäßig in Eden.

Bohemians 1905 vs Sigma Olmütz (27.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Bohemians 1905

Bohemians sind seit einigen Spielen ungeschlagen und konnten die letzten beiden Partien gewinnen. Das Team von Trainer Jaroslav Veselý baut auf eine stabile Defensive und ein laufstarkes Mittelfeld. Olmütz steckt dagegen in einer Krise, schlechte Ergebnisse in Liga und Pokal – besonders das peinliche Aus im MOL-Pokal gegen Nové Sady – haben das Selbstvertrauen erschüttert. Dabei hat Sigma eigentlich gute Spieler wie Jan Vodháněl oder Filip Zorvan, doch sie tun sich schwer, Chancen in Tore umzuwandeln. Bohemians profitieren vom besonderen Flair im Ďolíček, wo die Fans stets für großartige Stimmung sorgen. Sigma versucht zwar mit Kombinationsfußball zu überzeugen, wirkt aber aktuell fragil. Mit dem momentanen Schwung und Selbstvertrauen spricht vieles für einen weiteren Heimsieg der Bohemians.

Baník Ostrava vs Sparta Prag (27.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Sparta Prag

Baník steckt in einer schwierigen Phase und hat seit Ende August nicht mehr gewonnen. Trainer Pavel Hapal muss mit einem begrenzten Kader arbeiten, der zudem im Sommer wichtige Spieler verloren hat, was sich in Platz 13 widerspiegelt. Sparta dagegen zeigte große Widerstandskraft, als sie gegen Plzeň einen Rückstand drehten, und bewiesen, dass sie auch unter Druck bestehen können. Trainer Brian Priske kann auf eine starke Offensive setzen – Lukáš Haraslín ist in Topform und Jan Kuchta trifft regelmäßig. Baník wird sich jedoch nicht kampflos ergeben, die Atmosphäre auf den Bazaly treibt die Hausherren traditionell nach vorne. Fans erinnern sich gern an den 3:2-Sieg im Mai. Dennoch ist Sparta derzeit qualitativ und mental überlegen. Vermeiden sie Abwehrfehler, sollten sie den Sieg holen.

Slovácko vs Karviná (27.09.2025, 15:00)

Tip: Unentschieden

Slovácko steckt in der Krise und belegt aktuell Rang 14, drei der vier Heimspiele gingen verloren. Sie wollen ihre positive Bilanz gegen Karviná nutzen, um sich zu stabilisieren. Doch die Gäste sind kein leichter Gegner, stehen im Mittelfeld und können vor allem mit Kontern gefährlich werden. Slovácko hat zwar erfahrene Spieler, doch es fehlt an Selbstvertrauen und Effektivität im Abschluss. Karviná wirkt dagegen frischer und dynamischer. Beide Mannschaften können sich eine Niederlage nicht leisten, weshalb eine vorsichtige Partie zu erwarten ist. Ein Remis erscheint am wahrscheinlichsten.

Hradec Králové vs Slovan Liberec (27.09.2025, 18:00)

Tip: Sieg Hradec Králové

Hradec Králové hat einen Lauf – im September besiegten sie Olmütz, überraschten Sparta und schlugen auch Zlín. Trainer Marek Kulič kann sich auf die Erfahrung von Vladimír Darida im Mittelfeld und die Sicherheit von Torwart Adam Zadražil verlassen. Auch Liberec zeigt gute Ansätze – ein Remis gegen Slavia und ein Sieg über Baník beweisen die Qualität von Trainer Luboš Kozel und seiner Mannschaft. Vorne ist Júsuf Hilál stets gefährlich. Beide Teams stehen bei 12 Punkten, es geht also um wichtige Plätze im oberen Mittelfeld. Das neue Stadion in Hradec wird für besondere Stimmung sorgen. Auf dem Papier ausgeglichen, doch die Form spricht für die Gastgeber. Ein knapper Heimsieg ist zu erwarten.

Teplice vs Pardubice (28.09.2025, 13:00)

Tip: Sieg Teplice

In Teplice treffen die beiden Tabellenletzten aufeinander, Pardubice wartet immer noch auf den ersten Sieg. Auch Teplice tun sich schwer, doch gegen schwache Gegner gelingt es ihnen öfter. Die Hausherren setzen auf Erfahrung und Standards, die spielentscheidend sein können. Pardubice treten jung und offensiv auf, doch ihre Abwehr ist löchrig und kassiert zu viele Gegentore. Beide Teams sind nach dem Pokal-Aus angeschlagen, aber Teplice haben den Heimvorteil. Nutzen sie ihre Chancen, können sie wichtige drei Punkte holen. Dieses Spiel könnte ein kleiner Wendepunkt für sie werden.

Jablonec vs Mladá Boleslav (28.09.2025, 15:30)

Tip: Sieg Jablonec

Jablonec ist eine der Überraschungen der Saison, nach neun Runden noch ungeschlagen und verdientermaßen Dritter. Trainer David Horejš hat eine ausgewogene Mannschaft, in der Jan Chramosta und Dominik Pleštil offensiv glänzen. Defensiv stehen sie ebenfalls stabil, nur sechs Gegentore bislang. Mladá Boleslav hingegen wackelt, 22 Gegentore in acht Spielen sind Ligatiefstwert. Zudem beendete Klublegende Marek Matějovský im Juni seine Karriere, was eine Lücke hinterließ. Zwar gibt es talentierte Spieler, doch die Defensivprobleme kosten viele Punkte. Letzte Saison gewann Jablonec beide direkten Duelle. In aktueller Form sind sie klarer Favorit.

Viktoria Pilsen vs Zlin (28.09.2025, 18:30)

Tip: Viktoria Pilsen gewinnt

Pilsen geht nach der Niederlage bei Sparta in dieses Spiel, bei der zudem Kapitän Matej Vydra mit Rot gesperrt wurde. Der Ausfall des erfahrenen Stürmers könnte spürbar sein, doch Trainer Miroslav Koubek verfügt weiterhin über einen breiten Kader mit Offensivqualität und Nationalspielern. Zlin war eine der positiven Überraschungen der Saison, doch in den letzten drei Spielen blieben die Ergebnisse aus und das Team verliert an Schwung. Die Gäste setzen auf Kampfgeist und effizientes Spiel, doch gegen die Qualität von Pilsen wird das nicht reichen. Die Doosan Arena ist traditionell ein sehr schweres Pflaster für Gegner. Viktoria wird die Niederlage korrigieren und auf die Siegerstraße zurückkehren wollen. Selbst mit möglicher Rotation nach dem Europapokalprogramm sollte die Heimmannschaft genug Qualität besitzen, um Zlin zu besiegen. Ein kontrollierter Sieg von Pilsen wird erwartet.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org