Vorschau auf den 7. Spieltag der italienischen Serie A (18.–20.10.2025) – 18.-20.10. 2025

Lecce vs Sassuolo (18.10.2025, 15:00)

Tip: Sieg Sassuolo

Lecce konnte vor der Länderspielpause zwar endlich den ersten Sieg einfahren, kämpft insgesamt jedoch weiter – mit nur einem Sieg aus den letzten 14 Heimspielen in der Serie A und häufigen Problemen im Angriff. Trainer Eusebio Di Francesco steht vor einer schwierigen Aufgabe, da seinem Team Selbstvertrauen und Durchschlagskraft fehlen. Sassuolo zeigt sich dagegen unter Fabio Grosso stark verbessert, gewann die letzten zwei Ligaspiele und kletterte in die obere Tabellenhälfte. Andrea Pinamonti trifft regelmäßig, und die Rückkehr von Domenico Berardi erhöht die Offensivgefahr zusätzlich. Auch die Statistik spricht für Sassuolo, das in Lecce noch nie verloren hat. Setzen sie ihre aktuelle Form fort, sollten sie erneut alle drei Punkte holen.

Pisa vs Hellas Verona (18.10.2025, 15:00)

Tip: Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Sieg Verona)

Das Duell zweier der schwächsten Teams der Serie A verspricht ein ausgeglichenes Spiel, doch Verona hat etwas mehr Qualität und Erfahrung. Pisa ist nach dem Aufstieg weiterhin sieglos, hat nur zwei Punkte geholt und große Probleme im Angriff – lediglich drei Tore in sechs Spielen. Zudem kassierten sie zehn Gegentore und blieben zuhause gegen Roma und Udinese torlos. Verona sucht ebenfalls noch nach dem ersten Sieg, doch ihre Abwehr ist besser organisiert, und Serdar und Orban können knappe Spiele entscheiden. Historisch hat Pisa Probleme gegen Verona, und falls sie ihre Offensivprobleme nicht lösen, werden sie schon mit einem Punkt zufrieden sein. Die doppelte Chance X2 ist daher die sicherste Wahl.

Torino vs Napoli (18.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Napoli

Napoli kehrt nach der Länderspielpause in starker Form zurück und strebt den dritten Sieg in Folge in der Serie A an. Die Mannschaft von Antonio Conte zeigte große Moral im letzten Spiel, als sie nach einem Rückstand gegen Genua durch Tore von Anguissa und Højlund noch gewann. Der dänische Stürmer befindet sich sowohl national als auch international in hervorragender Form und bleibt die wichtigste Offensivwaffe. Historisch gesehen dominiert Napoli dieses Duell ebenfalls: Sie gewannen acht der letzten zehn Auswärtsspiele gegen Torino und kassierten nur einmal in den letzten sechs Begegnungen. Torino hingegen hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich, nur einen Sieg, die schwächste Abwehr der Serie A und vier Heimspiele ohne Torerfolg. Trainer Marco Baroni hat noch keine funktionierende Formel gefunden, und sein Team bleibt im Tabellenkeller. Trotz des 3:3-Unentschiedens gegen Lazio, das offensive Verbesserungen zeigte, bestehen weiterhin defensive Probleme und wichtige Ausfälle. Napolis Überlegenheit, Kaderbreite und Selbstvertrauen sollten für einen klaren Sieg reichen. Wenn Højlund seine Torserie fortsetzt, werden die Meister voraussichtlich alle drei Punkte aus Turin mitnehmen.

AS Roma vs Inter Mailand (18.10.2025, 20:45)

Tip: Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Sieg Inter)

Das Topspiel der Serie A bringt zwei Titelanwärter zusammen – den Tabellenzweiten Roma und das wiedererstarkte Inter, das fünf Spiele in Folge gewonnen hat. Roma verfügt über die beste Abwehr der Liga mit nur zwei Gegentoren, doch der Angriff bleibt inkonstant. Der Comeback-Sieg gegen Fiorentina zeigte die Widerstandskraft, doch gegen die gefährlichste Offensive der Liga wartet eine größere Herausforderung. Inter unter Cristian Chivu ist offensiv dominant mit 17 Toren und neun verschiedenen Torschützen, was für große Vielfalt spricht. Auch die Statistik spricht für die Gäste: Inter hat die letzten vier Spiele im Olimpico gewonnen und in elf Auswärtsspielen in Folge gegen Roma getroffen. Die Giallorossi haben seit 2016 kein Heimspiel gegen Inter gewonnen. Inters Schwäche liegt in der Schlussphase, da die Hälfte der Gegentore in den letzten 15 Minuten fällt – das könnte Roma Chancen bieten. Dennoch verfügt Inter über mehr Tiefe, bessere Form und höhere Qualität. Angesichts von Momentum, Historie und Offensivkraft ist Inter klarer Favorit auf mindestens einen Punkt. Die doppelte Chance X2 ist hier die logischste Wahl.

Como vs Juventus (19.10.2025, 12:30)

Tip: Juventus siegt

Juventus bleibt in dieser Serie-A-Saison ungeschlagen, auch wenn die letzten fünf Ligaspiele mit einem Unentschieden endeten. Die Bianconeri stützen sich auf eine starke Defensive, die jedoch durch das Fehlen von Bremer geschwächt wird, dennoch verfügen sie über mehr Tiefe und Qualität als der Gegner. Como präsentiert sich solide und ist zu Hause noch ungeschlagen, hat aber historisch große Probleme gegen Juventus – der letzte Ligaauswärtssieg datiert aus dem Jahr 1952. Cesc Fabregas’ Team vertraut auf das Sturmduo Morata und Douvikas, das gegen Top-Defensiven jedoch noch nicht entscheidend aufgetreten ist. Juventus braucht drei Punkte vor dem kommenden Champions-League-Spiel gegen Real Madrid und möchte den Druck auf die Tabellenspitze erhöhen. Dusan Vlahovic könnte eine Schlüsselrolle spielen, da er besonders gegen schwächere Gegner sehr treffsicher ist. Die Turiner sollten das Spieltempo diktieren und ihre größere Erfahrung und Qualität ausspielen. Como könnte lange Widerstand leisten, aber Juventus’ Stärke dürfte sich am Ende durchsetzen. Die logischste Wette ist ein Sieg von Juventus, das seine Favoritenrolle bestätigen sollte.

Cagliari vs Bologna (19.10.2025, 15:00)

Tip: Doppelte Chance Bologna (X2)

Cagliari will zu Hause die formstarke Bologna stoppen und seine inkonstante Serie beenden. Die Sarden sind stark von Andrea Belotti abhängig, doch ihre Offensive war zuletzt schwach, und der Ausfall von Yerry Mina erschwert die Defensivarbeit zusätzlich. Bologna unter Vincenzo Italiano spielt attraktiven Offensivfußball und befindet sich im Aufwärtstrend, wie ein überzeugendes 4:0 gegen Pisa zeigte. Schlüsselspieler ist Riccardo Orsolini, dessen Zusammenspiel mit Joshua Zirkzee eines der gefährlichsten Offensivduos der Liga bildet. Bologna hat die letzten beiden direkten Duelle ohne Gegentor gewonnen, was auf einen guten taktischen Plan gegen Cagliari hindeutet. Der Heimvorteil könnte eine Rolle spielen, aber die Gäste wirken kompakter und verfügen über mehr individuelle Qualität. Es wird ein ausgeglichenes Spiel erwartet, doch Bologna sollte zumindest ein Unentschieden holen oder sogar gewinnen können. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist die doppelte Chance X2 – Unentschieden oder Sieg Bologna.

Genoa vs Parma (19.10.2025, 15:00)

Tip: Genua siegt

Genoa ist schwach in die Saison gestartet und wartet immer noch auf den ersten Ligasieg, doch ein Heimspiel gegen Parma bietet die perfekte Gelegenheit, dies zu ändern. Patrick Vieiras Team zeigte eine starke Leistung gegen Napoli, wo man lange führte, und eine ähnliche Leistung könnte für drei Punkte reichen. Parma hat auswärts Probleme und in dieser Saison noch kein Tor erzielt, was vor einer schwierigen Auswärtsfahrt nach Marassi alarmierend ist. Die Gäste verlassen sich auf Stürmer Mateo Pellegrino, aber ihre Offensive ist insgesamt harmlos und ihre Defensive macht zu viele individuelle Fehler. Genua hat eine starke Bilanz gegen Parma und die letzten drei Serie-A-Duelle gewonnen. Die Unterstützung der Fans könnte eine entscheidende Rolle spielen, da das Team dringend Punkte braucht, um sich vom Tabellenende abzusetzen. Trotz einiger Ausfälle wirkt Genuas Startelf stärker. Wenn sie an die Leistung gegen Napoli anknüpfen und konzentriert bleiben, sollten sie endlich ihren ersten Sieg feiern. Ein Heimsieg ist das wahrscheinlichste Ergebnis.

Atalanta vs Lazio (19.10.2025, 18:00)

Tip: Doppelte Chance Atalanta (1X)

Atalanta setzt seine Ungeschlagen-Serie fort und gewinnt unter dem neuen Trainer Ivan Juric zunehmend an Schwung. Nach einem Remis gegen Como und Siegen über Torino und Club Brügge stehen die Lombarden im oberen Tabellenbereich und wollen ihre Form gegen Lazio bestätigen. Die Gäste hatten einen inkonsistenten Saisonstart und ihre Auswärtsleistungen waren unvorhersehbar, auch wenn sie regelmäßig treffen. Maurizio Sarris Mannschaft hat mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen, und der Verlust von Stürmer Castellanos schwächt die Offensive erheblich. Atalanta profitiert von der Rückkehr wichtiger Spieler wie Scamacca und De Ketelaere, was das Offensivpotenzial deutlich steigert. Der direkte Vergleich ist relativ ausgeglichen, aber der Heimvorteil in Bergamo spricht traditionell für La Dea. Lazio gewann zwar beim letzten Besuch hier, aber aktuelle Form und Personallage sprechen für die Gastgeber. Atalanta will die Serie fortsetzen und vor eigenem Publikum ungeschlagen bleiben. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist die doppelte Chance 1X – Sieg Atalanta oder Unentschieden.

AC Milan vs Fiorentina (19.10.2025, 20:45)

Tip: AC Mailand siegt

AC Mailand hat sich unter Max Allegri deutlich verbessert und will seine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage gegen das schwächelnde Fiorentina ausbauen. Die Rossoneri bauen ihren Erfolg auf eine starke Defensive auf, die nur wenige Gegentore zulässt und sie in der Tabelle weit oben hält. Rafael Leao wird voraussichtlich die größte Offensivgefahr darstellen, da er eine hervorragende Bilanz gegen Fiorentina hat. Die Gäste befinden sich in einer tiefen Krise, warten nach sechs Spieltagen immer noch auf ihren ersten Sieg und ihre Offensive ist außer Form. Vor der Länderspielpause führten sie gegen Roma, konnten den Vorsprung aber erneut nicht halten und gaben Punkte ab. Trainer Stefano Pioli steht stark unter Druck und sein Job ist gefährdet, was zusätzlichen Druck auf das Team ausübt. Fiorentina hat seit über sechs Jahren nicht mehr im San Siro gewonnen, und die letzten direkten Duelle wurden von Milan dominiert. Die Gastgeber profitieren zudem davon, nicht im Europapokal zu spielen und sich vollständig auf die Liga konzentrieren zu können. Wenn sie ihre jüngsten Leistungen wiederholen, sollten sie drei Punkte holen. Eine Wette auf einen Milan-Sieg ist die logischste Wahl.

Cremonese vs Udinese (20.10.2025, 20:45)

Tip: Sieg Cremonese

Das letzte Spiel des siebten Serie-A-Spieltags bringt ein Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte, die nur ein Punkt trennt. Cremonese ist mit neun Punkten stark in die Saison gestartet und erlebt den besten Start in eine Erstligasaison der Vereinsgeschichte. Trotz einer deutlichen 1:4-Niederlage bei Inter bleibt das Team zu Hause ungeschlagen, und das Stadio Zini hat sich zu einer schwer einnehmbaren Festung entwickelt – nur drei der 21 Heimspiele gegen Udinese gingen verloren. Obwohl die Mannschaft von Davide Nicola die meisten Torschüsse in der Liga zugelassen und selbst die wenigsten abgegeben hat, konnte sie eine entscheidende Konstanz bewahren, die für den Klassenerhalt wichtig ist. Auch die Statistik spricht für sie: Udinese hat seit über 35 Jahren kein Spiel in Cremona in der höchsten Spielklasse gewonnen und ist in allen fünf Versuchen in der Serie A gescheitert. Die Gäste reisen zudem in schwacher Form an – aus den letzten drei Ligaspielen holten sie nur einen Punkt und kassierten sieben Gegentore. Trainer Runjaic kann auf die Rückkehr von Stürmer Adam Buksa und Torhüter Maduka Okoye zählen, dennoch wartet seine Mannschaft weiter auf den ersten Auswärtssieg. Cremonese hingegen kann auf die Erfahrung von Federico Bonazzoli setzen, der bereits gegen Udinese getroffen hat, und ein mögliches Startelfdebüt von Jamie Vardy könnte zusätzliche Offensivkraft bringen. Die Kombination aus Heimstärke, besserer Form und einer positiven Bilanz macht die Grigiorossi zum klaren Favoriten auf den Heimsieg.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org