Vorschau auf die WM 2026 Afrika-Qualifikation (14.10.2025) – 14.10. 2025

Seychellen vs. Gambia (14.10.2025, 15:00)

Tip: Sieg Gambia

Die Seychellen beenden ihre katastrophale Qualifikationskampagne gegen Gambia, das trotz unterhaltsamer Offensivleistungen seine Chancen auf das Weiterkommen früh verspielt hat. Gambia gehörte zu den spannendsten Teams im weiteren Verlauf der Gruppe – mit 20 erzielten Toren, der zweithöchsten Zahl der Gruppe, aber auch 18 Gegentreffern, was ihre defensive Anfälligkeit zeigt. Trainer Johnny McKinstry kann zumindest mit der Offensive zufrieden sein – Yankuba Minteh von Brighton und Musa Barrow zählen mit jeweils fünf Treffern zu den Topscorern. Stürmer Adama Sidibeh, der zuletzt doppelt traf, passt gut ins 4-4-2-System und sollte den Gegner unter Druck setzen. Die Seychellen hatten in allen Bereichen große Probleme: 46 Gegentore und nur zwei eigene Treffer machen sie zum schlechtesten Team der afrikanischen Qualifikation. Sie gehen mit einer 0:7-Niederlage gegen die Elfenbeinküste und sieben Pleiten in Serie in dieses Spiel. Ihr einziges Highlight bleibt ein Unentschieden beim COSAFA Cup und einer ihrer zwei Treffer gegen Gambia. Trotz einiger Sperren gelten die Skorpione als klare Favoriten.

Algerien vs. Uganda (14.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Algerien

Algerien hat sich nach einer dominanten Qualifikationsrunde mit nur einer Niederlage in neun Spielen bereits für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Das Team von Vladimir Petković spielt selbstbewussten Offensivfußball, erzielte 22 Tore und möchte sich mit einem Sieg vom heimischen Publikum verabschieden. Riyad Mahrez ist der Star, doch Mohamed El Amine Amoura ist mit acht Toren und vier Vorlagen der wichtigste Spieler. Auch der erfahrene Stürmer Baghdad Bounedjah will sein Konto weiter aufstocken. Uganda hat noch etwas zu spielen – ein Punkt würde den zweiten Platz sichern und die Chance auf die Playoffs wahren. Das Team von Paul Put ist seit drei Spielen ohne Gegentor und wird sich auf eine starke Defensive um Torhüter Denis Onyango verlassen. Auch wenn Uganda in Form ist, dürfte das Spiel auswärts gegen einen starken Gegner eine Nummer zu groß sein. Bleiben Amoura und Mahrez auf ihrem Niveau, sollte der Gastgeber dominieren.

Guinea vs. Botswana (14.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Guinea

Guinea und Botswana beenden ihre Qualifikation in einem Spiel, das keine Auswirkungen mehr auf die Tabelle hat, aber dennoch interessant werden dürfte. Guinea kann mit vier Siegen aus neun Spielen und einer Serie von drei ungeschlagenen Partien zufrieden sein. Im letzten Spiel sicherte Abdoulkarim Traore mit einem Doppelpack einen 2:0-Sieg gegen Mosambik. Starstürmer Serhou Guirassy blieb bislang hinter den Erwartungen zurück, hat nun aber die Chance, sich zu zeigen. Botswana überraschte mit drei Siegen, doch zuletzt setzte es drei Niederlagen in Folge und sechs Spiele ohne Sieg. Die Offensive ist schwach, wie beim 0:1 gegen Uganda mit nur einem Torschuss deutlich wurde. Guinea ist zusätzlich motiviert, sich für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren und will die Quali mit einem Sieg beenden.

Nigeria vs. Benin (14.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Nigeria

Nigeria steht vor einer großen Enttäuschung – um die Qualifikation noch zu schaffen, muss ein Sieg mit mindestens zwei Toren gegen Benin her, während Südafrika Punkte liegen lassen muss. Das Team von Eric Chelle zeigte sich inkonstant – nur drei Siege bei fünf Unentschieden. Die Qualität spricht dennoch für die Super Eagles, die sich auf Stürmer Victor Osimhen sowie die Flügelspieler Moses Simon und Samuel Chukwueze verlassen. Im Mittelfeld soll Alex Iwobi die Offensivaktionen leiten. Benin überraschte unter Ex-Nigeria-Trainer Gernot Rohr mit fünf Siegen und einer starken Defensive (nur sieben Gegentore). Der 2:1-Erfolg im Juni gibt zusätzliche Motivation. Dennoch sollte Nigerias individuelle Klasse und der Druck, gewinnen zu müssen, den Ausschlag geben.

Somalia vs. Mosambik (14.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Mosambik

Somalia will seine enttäuschende Qualifikation mit einer anständigen Leistung beenden, doch gegen einen motivierten Gegner wird das schwer. Mit nur einem Punkt aus neun Spielen und lediglich drei erzielten Toren war die Offensive harmlos, während 19 Gegentore die zweitbeste Defensive nur hinter den Seychellen darstellen. Mosambik hat noch Chancen auf die Playoffs, muss aber gewinnen. Ihre Schwäche liegt in der Abwehr (17 Gegentore). Die Offensivkräfte Geny Catamo und Pepo Santos (je zwei Tore) werden entscheidend sein. Somalia wird versuchen, an die knappe 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel anzuknüpfen, doch Qualität und Motivation sprechen klar für die Gäste. Ein frühes Tor könnte eine deutliche Angelegenheit werden.

Südafrika vs. Ruanda (14.10.2025, 18:00)

Tip: Sieg Südafrika

Südafrika muss gewinnen, um sich eine Chance auf die nächste Runde zu erhalten – idealerweise mit zwei Toren Vorsprung, falls Nigeria nur ein Remis holt. Trotz einer ordentlichen Kampagne machten ein Punktabzug und ein 0:0 gegen Simbabwe die Ausgangslage schwieriger. Das Team dominierte diese Partie mit mehreren Großchancen. Trainer Hugo Broos setzt auf Lyle Foster und die Flügelspieler Oswin Appollis und Mohau Nkota. Ruanda hat nichts mehr zu verlieren, gewann aber das Hinspiel und könnte gefährlich werden. Die jüngste 0:1-Niederlage gegen Benin offenbarte jedoch offensive Schwächen. Nutzt Südafrika seine Chancen, sollte der Sieg gelingen.

DR Kongo vs. Sudan (14.10.2025, 21:00)

Tip: Sieg DR Kongo

DR Kongo muss gewinnen, um Chancen auf ein direktes Ticket oder die Playoffs zu wahren. Das Team von Sébastien Desabre stellt mit nur sechs Gegentoren eine der besten Defensiven und ist in Topform. Cedric Bakambu ist der Schlüsselspieler im Angriff, nachdem er zuletzt den Siegtreffer gegen Togo erzielte. Unterstützung erhält er von Nathanael Mbuku und Ibrahim Mayele. Der Sudan kann sich nicht mehr qualifizieren, will aber mit Würde abschließen. Problem bleibt die Offensive – seit drei Spielen ohne Tor und eine der schwächsten im Wettbewerb. Obwohl das Hinspiel 0:1 verloren ging, spricht die aktuelle Form klar für die Gastgeber.

Gabun vs. Burundi (14.10.2025, 21:00)

Tip: Sieg Gabun

Gabun will gewinnen und auf einen Patzer der Elfenbeinküste hoffen. Das Team von Thierry Mouyouma hat sieben Siege und nur eine Niederlage, spielt offensivstark (20 Tore), muss aber ohne den gesperrten Pierre-Emerick Aubameyang auskommen. Denis Bouanga (8 Tore) und Noha Lemina sollen die Offensive anführen. Burundi hat nichts mehr zu gewinnen und nur gegen Seychellen und Gambia überzeugt. Mit 11 Gegentoren und schwacher Auswärtsbilanz dürften sie hier kaum Chancen haben. Motivation und Qualität sprechen klar für den Gastgeber.

Elfenbeinküste vs. Kenia (14.10.2025, 21:00)

Tip: Sieg Elfenbeinküste

Die Elfenbeinküste kann mit einem Sieg das WM-Ticket sichern. Das Team von Emerse Fae ist in Topform: sieben Siege, 22 Tore und keine Gegentreffer sprechen für sich. Der jüngste 7:0-Erfolg gegen die Seychellen unterstreicht die Dominanz. Evann Guessand und Oumar Diakité führen den Angriff an, unterstützt von Franck Kessié und Simon Adingra. Kenia will den dritten Platz sichern und positiv abschließen. Kapitän Michael Olunga (6 Tore) ist ihr wichtigster Spieler, doch mit 11 Gegentoren dürfte die Defensive überfordert sein. Ein Punkt wäre eine große Überraschung.

Senegal vs. Mauretanien (14.10.2025, 21:00)

Tip: Sieg Senegal

Senegal kann mit einem Sieg den Gruppensieg und die direkte Qualifikation perfekt machen. Die "Löwen von Teranga" sind ungeschlagen und stellen mit nur drei Gegentoren die beste Defensive. In der Offensive sorgen Sadio Mané, Ismaila Sarr und Nicolas Jackson für Gefahr, alle trafen zuletzt beim 5:0 gegen Südsudan. Mauretanien liegt auf dem vorletzten Platz und hat in den letzten drei Spielen kein Tor erzielt. Ihr Ziel ist es, das Ergebnis im Rahmen zu halten, doch der Klassenunterschied ist zu groß. Historie und Form sprechen klar für die Gastgeber.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org