Vorschau auf den 6. Spieltag der Ligue 1 (26.–28.09.2025) – 26.- 28.9. 2025

Strasbourg vs Marseille (26.09.2025, 20:45)

Tip: Strasbourg oder Unentschieden (1X)

Strasbourg ist beeindruckend in die neue Saison gestartet und hat im eigenen Stadion noch kein Gegentor kassiert. Das Team von Liam Rosenior setzt auf mannschaftliche Geschlossenheit und Geduld im Spielaufbau, was sich besonders in den Schlussminuten auszahlt – vier ihrer Siegtreffer fielen nach der 80. Minute. Die Defensive im Stade de la Meinau steht sehr stabil, ein weiteres Zu-null-Spiel wäre die längste Serie seit 2022. Jungstar Kendry Páez erzielte kürzlich sein erstes Tor in der Ligue 1, während Emanuel Emegha immer wieder knappe Spiele entscheiden kann. Marseille hat zwar zuletzt den wichtigen Sieg gegen PSG gefeiert, zeigt jedoch weiterhin große Probleme in der Fremde. Trainer Roberto De Zerbi verfügt mit Mason Greenwood, Amine Gouiri und Benjamin Pavard über starke Einzelspieler, doch die Auswärtsschwäche bleibt ein großes Thema. Eine weitere Niederlage wäre bereits die dritte in Folge auswärts, was OM unbedingt vermeiden will. Strasbourg wittert hier jedoch die große Chance, den Erfolg aus der Vorsaison gegen Marseille zu wiederholen.

Lorient vs Monaco (27.09.2025, 17:00)

Tip: Sieg Monaco

Lorient holte zuletzt einen Punkt in Le Havre, was nach den deutlichen Niederlagen zuvor zumindest ein kleiner Schritt nach vorne war. Dennoch steckt das Team aus der Bretagne im Tabellenkeller, vor allem die Defensive wirkt anfällig – das 1:7 gegen Lille war ein deutliches Beispiel. Zuhause können sie zwar gefährlich sein, wie der 4:0-Erfolg gegen Rennes zeigte, doch insgesamt fehlt die Konstanz. Stürmer Tosin Aiyegun, der bereits drei Tore erzielt hat, ist ihre größte Offensivgefahr. Monaco dagegen präsentiert sich in Topform und fertigte Metz zuletzt mit 5:2 ab – Ansu Fati glänzte dabei besonders. Auch Spieler wie George Ilenikhena und Aleksandr Golovin bringen zusätzliche Qualität, und die starke Bilanz gegen Aufsteiger spricht klar für die Monegassen – seit zwölf Spielen ungeschlagen. Trainer Adi Hütter kann sich zudem auf die mentale Stärke seiner Mannschaft verlassen, die in diesem Jahr schon zahlreiche Rückstände gedreht hat. Für Lorient wäre ein Unentschieden ein Erfolg, doch die individuelle Qualität spricht deutlich für Monaco.

Toulouse vs Nantes (27.09.2025, 19:00)

Tip: Unentschieden oder Nantes (X2)

Toulouse hat einen schwachen Saisonstart erwischt, die Niederlage in Auxerre trotz Überzahl über 25 Minuten war besonders enttäuschend. Trainer Carles Martínez setzt zwar auf schnelles Offensivspiel, doch zuletzt verlor sein Team drei Ligaspiele in Serie. Junge Spieler wie Louis Leroux bringen zwar Ideen, aber die Chancenverwertung bleibt ein Problem. Nantes zeigte dagegen Moral und drehte gegen Rennes ein 0:2 noch zu einem 2:2 – Routinier Youssef El-Arabi erzielte dabei sein erstes Ligue-1-Tor seit über 14 Jahren. Das große Problem der Gäste bleibt jedoch die Auswärtsschwäche: In dieser Saison haben sie noch kein Auswärtstor erzielt und knüpfen damit an die schlechte Fremdbilanz des Vorjahres an. Die Statistik spricht jedoch für sie – seit 2019 ist Nantes in Toulouse ungeschlagen und zeigt dort oft disziplinierte Auftritte. Wenn Junior Mwanga neben El-Arabi für mehr Durchschlagskraft sorgt, können die Gäste hier punkten. Es wird ein ausgeglichenes Spiel erwartet, in dem Kleinigkeiten den Unterschied machen könnten.

Paris Saint-Germain vs Auxerre (27.09.2025, 21:05)

Tip: Sieg PSG

PSG kassierte in Marseille eine bittere Niederlage, die ihre perfekte Serie beendete und zeigte, dass selbst ein Starensemble verwundbar ist. Trainer Luis Enrique, frisch als „Coach of the Year“ ausgezeichnet, steht nun unter Druck, die richtige Antwort zu geben. Besonders wichtig wird die Rückkehr von Ousmane Dembélé sein, dem frischgekrönten Ballon-d’Or-Gewinner, dessen Kreativität auf der rechten Seite fehlte. Achraf Hakimi überzeugte defensiv, doch Fehler wie das Eigentor von Marquinhos dürfen nicht passieren. Im Parc des Princes bleibt PSG jedoch eine Macht – seit 35 Ligaspielen zuhause ungeschlagen und in dieser Saison noch ohne Gegentor. Auxerre holte zwar einen kämpferischen Sieg gegen Toulouse in Unterzahl, doch die Auswärtsbilanz ist schwach und die vielen Platzverweise könnten gegen PSG fatal sein. Kapitän Elisha Owusu bringt Stabilität im Mittelfeld, doch gegen Spieler wie Vitinha, Warren Zaïre-Emery und Kylian Mbappé wird es extrem schwer. Auch die Historie spricht klar für PSG, denn Auxerre gewann zuletzt 2010 in Paris.

Nizza vs Paris FC (28.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Nizza

An der Côte d’Azur kommt es zu einem interessanten Duell, wenn Nizza den Aufsteiger Paris FC empfängt. Die Gastgeber starteten gut, mussten zuletzt jedoch zwei Niederlagen in Folge hinnehmen, darunter ein 1:4 gegen Brest. Im heimischen Allianz Riviera sind sie jedoch stark – bereits sechs Mal blieben sie in diesem Jahr ohne Gegentor und gegen Paris FC haben sie eine perfekte Bilanz. Stürmer Terem Moffi ist der Schlüsselspieler in der Offensive und wird nach dem schwachen Auftritt in Brest besonders gefordert sein. Paris FC bringt viel Energie mit, offenbart jedoch große Defensivprobleme: Bereits 12 Gegentore sind der zweitschlechteste Wert der Liga. Spieler wie Moses Simon und Nouha Dicko können zwar für Gefahr sorgen, doch die Abwehrfehler kosten sie regelmäßig Punkte. Historisch spricht ebenfalls alles gegen sie – in Nizza konnten sie noch nie gewinnen. Aufgrund der Heimstärke und der Schwächen des Gegners gilt Nizza als Favorit.

Angers vs Brest (28.09.2025, 17:15)

Tip: Brest oder Unentschieden (X2)

Im Stade Raymond Kopa treffen zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte aufeinander, die nach Konstanz suchen. Angers steht defensiv stabil mit nur vier Gegentoren in fünf Spielen, doch offensiv hakt es mit lediglich drei Treffern. Trainer Alexandre Dujeux setzt auf defensive Organisation, während Spieler wie Justin Kalumba oder Lilian Raolisoa vorne für mehr Kreativität sorgen sollen. Brest hingegen überzeugte zuletzt beim 4:1-Sieg gegen Nizza mit einer starken zweiten Halbzeit. Eric Roy kann sich auf die Effizienz seiner Angreifer verlassen, die schnelle Umschaltmomente nutzen. Auch der direkte Vergleich spricht klar für Brest: vier Siege in den letzten fünf Duellen. Angers will nach der Niederlage gegen Lyon Wiedergutmachung betreiben, doch die Gäste kommen mit viel Selbstvertrauen. Das Fehlen wichtiger Offensivkräfte bei Angers könnte ausschlaggebend sein.

Lille vs Lyon (28.09.2025, 17:15)

Tip: Unentschieden oder Lille (1X)

Im Stade Pierre-Mauroy kommt es zum Topspiel zwischen dem offensivstarken Lille und dem defensiv stabilen Lyon. Lille blieb beim 0:3 gegen Lens erstmals ohne Tor und will sich vor heimischem Publikum rehabilitieren. Unter Bruno Genesio ist das Team zuhause sehr stark und entscheidet Spiele oft spät durch anhaltenden Druck. Jonathan David und Edon Zhegrova sind die Offensivkräfte, die den Unterschied machen können. Lyon unter Jorge Maciel setzt hingegen auf defensive Disziplin: fünf Zu-null-Spiele in sechs Pflichtspielen sprechen für sich. Routinier Corentin Tolisso und Torhüter Dominik Greif halten die Defensive zusammen. Auswärts ist Lyon anfälliger, konnte in Lille aber zuletzt regelmäßig punkten. Ein Duell zwischen Angriff und Abwehr, das ausgeglichen und taktisch geprägt sein dürfte.

Metz vs Le Havre (28.09.2025, 17:15)

Tip: Sieg Metz

Metz wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg und brach beim 2:5 in Monaco nach starkem Beginn im Schlussabschnitt ein. Die Schwächen liegen klar in der Defensive, die bereits 13 Gegentore zugelassen hat, und in der fehlenden Konzentration in der Schlussphase. Dennoch gibt es Qualität im Kader: Angreifer Habib Diallo kann jede Abwehr vor Probleme stellen. Kapitän Gauthier Hein traf zuletzt per Elfmeter und übernimmt Verantwortung. Le Havre agiert diszipliniert, doch ohne große Durchschlagskraft – Spieler wie Issa Soumaré oder Rassoul N’Diaye zeigen zwar Ansätze, bleiben aber oft ohne Ertrag. Historisch spricht wenig für sie: In Metz haben sie seit 1996 nicht mehr gewonnen. Es dürfte ein vorsichtiges Spiel werden, doch Metz hat zuhause die Chance, die Negativserie zu beenden.

Rennes vs Lens (28.09.2025, 20:45)

Tip: Lens oder Unentschieden (X2)

Rennes empfängt Lens in einem Duell zweier Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld, die Europa im Blick haben. Rennes verspielte zuletzt eine 2:0-Führung gegen Nantes und offenbarte erneut Defensivschwächen – acht Gegentore in fünf Spielen sind alarmierend. Offensiv stehen mit Ludovic Blas, der per Elfmeter traf, und Sommerneuzugang Esteban Lepaul jedoch gefährliche Spieler zur Verfügung. Lens beeindruckte beim klaren 3:0 über Lille und zeigte seine Offensivkraft. Florian Thauvin und Wesley Said sorgen für Kreativität und Tore, während Torhüter Robin Risser mit einer starken Leistung die Null hielt. Auch die Statistik spricht für Lens: seit zehn Spielen ungeschlagen gegen Rennes. Rennes setzt auf den Heimvorteil, doch Lens wirkt derzeit ausgeglichener und selbstbewusster. Es dürfte ein offenes und unterhaltsames Spiel werden, bei dem Lens leicht im Vorteil ist.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org