Vorschau auf den 5. Spieltag der Serie A (27.–29.09.2025) – 27. - 29.9. 2025

Como vs Cremonese (27.09.2025, 15:00)

Tip: Doppelte Chance Como oder Unentschieden

Das Derby der Lombardei verspricht ein großes Spektakel, da Como und Cremonese erstmals seit 1985 wieder in der Serie A aufeinandertreffen. Unter Cesc Fàbregas spielen die Gastgeber mutigen, offensiven Fußball, wie sie zuletzt beim überzeugenden 3:0-Sieg im Pokal gegen Sassuolo zeigten. Das Stadio Sinigaglia hat sich zu einer Festung entwickelt, nur Inter konnte hier in diesem Jahr gewinnen. Stürmer Jesús Rodríguez Caraballo glänzte mit einem Doppelpack, während der kreative Nico Paz bereits mehrere Torvorlagen lieferte. Auf der anderen Seite steht Davide Nicolas Team, das mit kompakter Defensive überzeugt und zuletzt zwei Mal in Folge ohne Gegentor blieb – Torwart Emil Audero sowie Baschirotto und Terracciano gehören zu den Leistungsträgern. Cremonese hat zudem den psychologischen Vorteil, seit 2016 nicht mehr gegen Como verloren zu haben, und steht mit acht Punkten stark da. Doch Müdigkeit einiger Schlüsselspieler und die fehlende Balance im Angriff könnten Probleme bereiten. Es wird ein Duell der Stile – Comos Offensive gegen Cremoneses disziplinierte Abwehr.

Juventus vs Atalanta (27.09.2025, 18:00)

Tip: Sieg Juventus

Das Duell zweier ungeschlagener Teams verspricht Fußball auf höchstem Niveau. Juventus unter Igor Tudor sammelt kontinuierlich Punkte und ist zu Hause äußerst stark – sechs Ligasiege in Folge, zuletzt jedoch nur ein Remis gegen Verona. Im Angriff rotieren Jonathan David, Dusan Vlahović und Lois Openda, wobei Vlahović als Joker glänzt und entscheidende Tore von der Bank erzielt. Defensiv kehrt Bremer zurück und bringt Stabilität. Auf der anderen Seite beweist Atalanta unter Ivan Jurić, dass man auch nach Gasperinis Ära zur Elite gehört. Nikola Krstović, der gegen Torino doppelt traf, ist in Form, und Charles De Ketelaere sorgt für Kreativität. Zudem haben die Bergamaschi eine bemerkenswerte Bilanz in Turin, seit sieben Spielen ungeschlagen. Dennoch setzt Juve auf die Heimstärke und den Willen, die 0:4-Klatsche aus der letzten Saison zu rächen. Chancen wird es auf beiden Seiten geben, doch die Erfahrung von Juventus könnte den Ausschlag geben.

Cagliari vs Inter Milan (27.09.2025, 20:45)

Tip: Sieg Inter

Inter reist nach Sardinien in einer ungewohnten Situation – aktuell hinter Cagliari in der Tabelle, das unter Fabio Pisacane einen starken Start erwischt hat. Die Rossoblu feierten drei Siege in Folge, darunter einen Pokalerfolg über Frosinone, und der Angriff funktioniert immer besser. Andrea Belotti hat seinen Torriecher wiedergefunden, unterstützt von Sebastiano Esposito. Doch die Defensive steht nun vor ihrer größten Prüfung, denn bei Inter ist Lautaro Martínez zurück – mit einer unglaublichen Bilanz von 11 Toren in 11 Spielen gegen Cagliari. Zusammen mit Marcus Thuram und dem jungen Francesco Pio Esposito bietet Inter eine starke Offensive. Trainer Cristian Chivu kann fast aus dem Vollen schöpfen, was zusätzliche Qualität bringt. Die Statistik spricht klar für Inter: fünf Auswärtssiege in Folge auf Sardinien und 12 Siege in den letzten 15 Duellen insgesamt. Auch wenn Cagliari Fortschritte zeigt und vom Publikum getragen wird, sollte Inters Qualität letztlich den Unterschied machen.

Sassuolo vs Udinese (28.09.2025, 12:30)

Tip: Udinese oder Unentschieden (X2)

Sassuolo kehrt nach einer Serie schwieriger Auswärtsspiele nach Hause zurück, in denen sie wenig überzeugen konnten und zudem im Pokal gegen Como ausschieden. Fabio Grossos Team muss sich noch an die Rückkehr in die Serie A gewöhnen, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt – drei Niederlagen aus vier Ligaspielen sind ernüchternd. Dennoch können Spieler wie Domenico Berardi oder der erfahrene Nemanja Matić entscheidend sein und Stabilität bringen. Ihre Bilanz gegen Udinese ist jedoch schwach, mit nur einem Heimsieg in den letzten elf Duellen. Die Gäste unter Kosta Runjaic wirken kompakter, und Neuzugänge wie Nicolò Zaniolo und der junge Lennon Miller haben sofort eingeschlagen. Udinese gewann bereits bei Inter und Pisa, was zeigt, dass sie auswärts stark sind. Torhüter Razvan Sava steht unter Druck, da die anderen drei Keeper fehlen, doch insgesamt wirkt der Kader stärker als der von Sassuolo. Wenn Berardi nicht überragend auftritt, sind die Gäste klar im Vorteil.

Pisa vs Fiorentina (28.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Fiorentina

Das toskanische Derby kehrt nach über dreißig Jahren zurück und verspricht viel Intensität. Pisa, in dieser Saison aufgestiegen, hat bisher nur einen Punkt gesammelt und steht fast ganz unten in der Tabelle. Trainer Alberto Gilardino sucht noch die richtige Aufstellung, auch wenn M’Bala Nzola zuletzt gegen Neapel traf. Defensiv wirkt das Team unsicher und kassiert zu viele Gegentore. Fiorentina steht nur unwesentlich besser da, verfügt jedoch über einen viel stärkeren und breiteren Kader. Spieler wie Moise Kean, Edin Džeko oder Albert Gudmundsson bieten Stefano Pioli zahlreiche Optionen, auch wenn die Form schwankt. Das Derby dürfte emotional werden, doch die offensive Qualität spricht klar für die Gäste. Pisa kämpft zwar beherzt, doch Historie und Gegenwart sprechen für Fiorentina.

AS Roma vs Hellas Verona (28.09.2025, 15:00)

Tip: Sieg Roma

Roma ist unter Gian Piero Gasperini stark in die Saison gestartet, der Derby-Sieg gegen Lazio zeigte den wachsenden Selbstvertrauen. Kapitän Lorenzo Pellegrini schrieb erneut Geschichte, während Spieler wie Dybala und Dovbyk für offensive Gefahr sorgen, auch wenn einige verletzt fehlen. Zudem holte die Roma in der Europa League einen wichtigen Auswärtssieg in Nizza. Verona hingegen hat große Probleme im Angriff, auch wenn Neuzugang Gift Orban sein Potenzial andeutet. Historisch gibt es für Verona wenig Hoffnung – seit über fünfzig Jahren kein Sieg in Rom. Die Abwehr bricht oft unter Druck zusammen, was gegen Gasperinis offensiven Stil gefährlich ist. Roma schaut nach oben in der Tabelle, während Verona wohl um den Klassenerhalt kämpfen wird. Alles spricht für einen Heimsieg der Giallorossi.

Lecce vs Bologna (28.09.2025, 16:00)

Tip: Sieg Bologna

Lecce steht am Tabellenende, und die bisherigen Leistungen offenbaren klare Schwächen. Nur ein Punkt aus vier Spielen ist bedenklich, und auch die Serie aus der Vorsaison war schwach. Der Abgang von Nikola Krstovic zu Atalanta schwächt den Angriff enorm, ein Ersatz fehlt bisher. Bologna ist auswärts zwar ebenfalls nicht in Form, verfügt aber über einen viel stärkeren Kader. Riccardo Orsolini und Santiago Castro bringen offensive Qualität, die Lecce kaum verteidigen kann. Auch die Historie spricht für Bologna – seit neun Auswärtsspielen gegen Lecce ungeschlagen. Will Bologna im Mittelfeld der Tabelle bleiben, müssen sie diese Chance nutzen. Lecce bräuchte eine wahre Energieleistung, um hier zu punkten.

AC Milan vs Napoli (28.09.2025, 20:45)

Tip: AC Mailand oder Unentschieden (1X)

Das Topspiel der Runde bringt zwei italienische Giganten zusammen. AC Mailand unter Massimiliano Allegri hat die Defensive stabilisiert und drei Ligasiege in Folge ohne Gegentor gefeiert. Christian Pulisic ist in überragender Form, unterstützt von Christopher Nkunku und Santiago Giménez, der seine Torflaute beendete. Die Rückkehr von Rafael Leao bringt zusätzliche Offensivkraft. Napoli bleibt unter Antonio Conte makellos, mit Rasmus Højlund und Lorenzo Lucca als gefährlichem Sturmduo. Das Mittelfeld mit Kevin De Bruyne und Billy Gilmour sorgt für Kreativität, doch der Ausfall von Buongiorno schwächt die Abwehr. Die aktuelle Form spricht für Milan, doch der Meister Napoli ist jederzeit gefährlich. Es dürfte ein enges Duell werden, ein Remis liegt im Bereich des Möglichen.

Parma vs Torino (29.09.2025, 18:30)

Tip: Torino oder Unentschieden (X2)

Parma setzte sich im Pokal gegen Spezia durch, doch in der Liga läuft es schlecht. Nur zwei Remis und ein Tor aus vier Spielen zeigen die Offensivprobleme. Mateo Pellegrino ist die große Hoffnung, er traf bereits gegen Torino doppelt. Zuhause sind sie meist stabil, nur eine Niederlage in den letzten sieben Spielen am Tardini. Torino zeigt jedoch ebenfalls Schwächen, nur ein Ligasieg bisher und die 0:3-Niederlage gegen Atalanta legte Defizite offen. Trainer Marco Baroni setzt auf Cesare Casadei im Mittelfeld, während Adams und Simeone im Sturm bislang schwächeln. Dieses Spiel könnte taktisch geprägt und torarm werden. Parma hat Heimvorteil, doch Torinos Erfahrung und Kaderbreite geben den Gästen Vorteile.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org