Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Sieg Celtic
Celtic geht in dieses Spiel mit dem klaren Ziel, seine Dominanz in der heimischen Liga zu bestätigen, auch wenn die Europapokal-Kampagne bisher eher frustrierend verlaufen ist. Nach dem verpassten Einzug in die Champions League und einem Remis gegen Roter Stern in der Europa League liegt der Fokus nun auf der Premiership, wo die Bhoys ungeschlagen sind. Trotz des Drucks der Fans versucht Brendan Rodgers, die Mannschaft zu stabilisieren und die Stärke des Celtic Park zu nutzen, der oft eine uneinnehmbare Festung ist. Neuzugang Kelechi Iheanacho hat sich bereits als Unterschiedsspieler gezeigt und in seinen ersten Einsätzen zwei Tore erzielt und eine Vorlage geliefert. Hibernian ist zwar ebenfalls ungeschlagen, doch die Serie von Unentschieden deutet auf Probleme im Angriff hin. Martin Boyle und Jamie McGrath können Celtic gefährlich werden, aber die Geschichte spricht klar dagegen – Hibs haben seit über 15 Jahren nicht mehr im Celtic Park gewonnen. David Gray steht unter Druck, nachdem sein Team aus allen Pokalwettbewerben ausgeschieden ist und Siege fehlen. Obwohl die Gäste Widerstand leisten könnten, ist der Qualitäts- und Formunterschied deutlich.
Tip: Sieg Dundee United
Dundee United beweist, dass die Rückkehr in die Premiership im letzten Jahr kein Zufall war. Jim Goodwin hat ein gut organisiertes Team aufgebaut, das auch gegen stärkere Gegner punkten kann, und der dritte Platz in der Tabelle bestätigt das. Dennoch muss die Effizienz im Angriff verbessert werden, da von den wichtigsten Offensivspielern mehr erwartet wird. Die Verletzungen von Watters und Trapanovski sind ein Rückschlag, aber die Mannschaft hat Widerstandsfähigkeit gezeigt. Kilmarnock hingegen hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich, mit einer Serie von Unentschieden und einer knappen Niederlage gegen Celtic, was das Selbstvertrauen belastet. Stuart Kettlewell setzt auf defensive Organisation und das Ausnutzen von Fehlern, doch es fehlt an Kreativität im Spiel nach vorne. Killie konnte in der Vergangenheit gegen Dundee punkten, aber die aktuelle Form spricht dagegen. Die Gastgeber haben die besseren Chancen, ihre starke Serie fortzusetzen und sich im oberen Tabellenbereich zu festigen.
Tip: Sieg Hearts
Hearts unter Derek McInnes spielen Fußball, der an ihre stärksten Saisons der letzten Jahre erinnert. Vier Siege aus fünf Spielen sind einer der besten Starts der letzten Zeit und zeigen, dass sie mit Celtic um die Spitzenplätze konkurrieren können. Lawrence Shankland ist wieder in Torlaune und für die Jambos unverzichtbar. Unterstützt wird er von Kreativspielern wie Beni Baningime und Cameron Devlin, die dem Mittelfeld Dynamik verleihen. Falkirk, zurück in der höchsten Spielklasse, muss sich noch anpassen und hat einen gemischten Start hingelegt. Ross MacIver hat gezeigt, dass er gefährlich sein kann, doch eine lange Verletztenliste erschwert die Arbeit von John McGlynn. Motivation schöpfen sie aus dem letztjährigen Pokalsieg gegen Hearts, der ihnen Mut gibt. Der Qualitätsunterschied ist jedoch offensichtlich – die Gastgeber haben mehr Stärke, mehr Tiefe im Kader und den Vorteil von Tynecastle im Rücken.
Tip: Sieg St Mirren
St Mirren kann eine beeindruckende Heimserie vorweisen und ist in zehn Spielen in Folge wettbewerbsübergreifend ungeschlagen. Unter Stephen Robinson sind die Saints gut organisiert, setzen auf defensive Stabilität und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zuzuschlagen. Mikael Mandron bleibt ihr Schlüsselspieler im Angriff und oft der Unterschied, besonders gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Dundee wurde durch den ersten Ligasieg gegen Livingston beflügelt, als Kapitän Simon Murray traf und Callum Jones in der Nachspielzeit per Elfmeter entschied. Steven Pressley hofft, dass dieser Sieg das Selbstvertrauen stärkt, doch die Dark Blues tun sich auswärts traditionell schwer. Das Fehlen des kreativen Mittelfeldspielers Yan Dhanda ist ein erheblicher Verlust und könnte sie im Zentrum schwächen. Auch die Statistik spricht für St Mirren, das fünf der letzten sieben Heimspiele gegen Dundee gewonnen hat. Ein enges Spiel ist zu erwarten, aber die Heimserie macht die Saints zum Favoriten.
Tip: Sieg Motherwell
Motherwell hat einen ungewöhnlichen Saisonstart hingelegt – unter dem neuen Trainer Jens Berthel Askou sind sie ungeschlagen, aber noch ohne Ligasieg nach fünf aufeinanderfolgenden Unentschieden. Die Mannschaft steht defensiv stabil, hat aber Probleme, gegnerische Abwehrreihen zu knacken. Der jüngste Pokalsieg gegen Aberdeen zeigte jedoch, dass sie gefährlich sein können, wenn sie Druck ausüben. Regan Charles-Cook und Apostolos Stamatelopoulos bilden ein Duo, das in engen Spielen den Unterschied machen kann. Aberdeen hingegen steckt in einer tiefen Krise, ist in der Liga sieglos und hat bemerkenswerterweise noch kein Tor erzielt. Jimmy Thelin steht unter enormem Druck, und sein Job ist gefährdet, wenn sich die Ergebnisse nicht ändern. Trotz Aberdeens historisch starker Bilanz in diesem Duell ist die aktuelle Form katastrophal. Dies ist eine Chance für Motherwell, die Unentschieden-Serie zu beenden und den ersten Ligasieg einzufahren.
Tip: Sieg Rangers
Livingston, zurück in der Premiership, versucht, sich zu stabilisieren, aber eine Serie von fünf sieglosen Spielen zeigt die Probleme deutlich. David Martindale setzt auf Einsatzbereitschaft und schnelle Umschaltmomente, wobei Lewis Smith mit zwei Toren und einer Vorlage auffällt. Die Defensive wirkt jedoch anfällig, was gegen stärkere Gegner gefährlich ist. Rangers erleben derweil einen der schlechtesten Starts seit Jahren. Russell Martin konnte die Mannschaft nicht verbessern, das Aus in Champions League und Europa League verschärfte die Krise, und nur vier Punkte aus fünf Ligaspielen sind für einen Klub mit diesen Ansprüchen katastrophal. Im Pokal zeigten sie allerdings gegen Hibernian, dass sie dominieren können, wenn es läuft. Spieler wie Bojan Miovski und Nicolas Raskin haben Qualität, müssen diese aber konstanter abrufen. Livingston wird versuchen, die Krise auszunutzen, doch die Kaderqualität spricht klar für die Rangers.