Vorschau auf den 6. Spieltag der türkischen Süper Lig (26.–29.09.2025) – 26.-29.9. 2025

Alanyaspor vs Galatasaray (26.09.2025, 19:00 CET)

Tip: Sieg Galatasaray

Galatasaray reist als klarer Favorit nach Alanya, nachdem sie bisher eine makellose Saison spielen – sechs Spiele, sechs Siege, ein beeindruckendes Torverhältnis von 18:2. Das Team von Okan Buruk hat sich schnell von der schweren 1:5-Niederlage gegen Frankfurt in der Champions League erholt und wirkt in der Liga wieder wie eine perfekt funktionierende Maschine. Mauro Icardi gehört zu den besten Torschützen der Liga, Lucas Torreira sorgt für Stabilität im Mittelfeld und die mögliche Rückkehr von Victor Osimhen könnte dem Angriff zusätzliche Durchschlagskraft verleihen. Alanyaspor kann auf seine starke Heimserie bauen, denn sie sind dort seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen, und Angreifer Uchenna Ogundu wird versuchen, die Abwehr des Rekordmeisters zu überraschen. Historisch gesehen spricht jedoch alles gegen sie – Galatasaray hat die letzten sieben direkten Duelle gewonnen. Wenn es den Gastgebern nicht gelingt, den Druck des Favoriten frühzeitig abzuwehren, könnte das Spiel schnell einseitig werden. Pereira wird wohl auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter setzen, doch der individuelle Klassenunterschied ist einfach zu groß.

Eyupspor vs Goztepe SK (27.09.2025, 16:00 CET)

Tip: Sieg Goztepe oder Unentschieden (Doppelte Chance X2)

Eyupspor hat einen schwierigen Saisonstart hinter sich und der neue Trainer Selcuk Sahin hat bislang weder das richtige System noch eine klare Identität für seine Mannschaft gefunden. Die 0:1-Niederlage bei Genclerbirligi war eine große Enttäuschung, da der Gegner zuvor keinen einzigen Punkt geholt hatte. In der letzten Saison überzeugte Eyupspor mit Mut gegen die Favoriten, doch diese Stärke scheint in diesem Jahr zu fehlen. Goztepe hingegen wirkt wie ein Team im Aufschwung – unter Stanimir Stoilov spielen sie mutigen, offensiven Fußball und sind nach sechs Spielen weiterhin ungeschlagen. Besonders beeindruckend war das 3:0 gegen Besiktas, bei dem mehrere Spieler trafen, darunter Juan und Sabra. Defensiv stehen die Gäste solide, und ihre deutlich verbesserte Auswärtsform macht sie noch gefährlicher. Eyupspor setzt auf die Kreativität von Denis Dragus oder Umut Bozok, aber die Abwehr von Goztepe ist in der derzeitigen Verfassung schwer zu knacken. Dieses Duell wirkt wie ein Aufeinandertreffen eines schwächelnden Teams mit einem der Geheimfavoriten der Liga.

Gaziantep vs Samsunspor (27.09.2025, 16:00 CET)

Tip: Sieg Gaziantep

Gaziantep hat sich nach einem schwachen Saisonstart stark zurückgemeldet. Burak Yilmaz hat die Mannschaft schnell stabilisiert und eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen zeigt, dass das Team seine Identität wiedergefunden hat. Gegen Trabzonspor mussten sie zwar 27 Torschüsse hinnehmen, holten aber dennoch einen wertvollen Punkt, was ihre Entschlossenheit und Defensivstärke unterstreicht. Samsunspor reist nach einem dramatischen 3:2-Sieg gegen Karagumruk an, den Anthony Musaba in letzter Minute sicherte. Trainer Thomas Reis konnte dadurch aufatmen, obwohl wichtige Spieler wie Soner Aydogdu und Emre Kilinc weiterhin fehlen. Neuzugang Cherif Ndiaye traf gleich bei seinem Debüt und könnte erneut eine Waffe sein. Gaziantep verteilt die Tore mannschaftlich, bisher trafen acht verschiedene Spieler, was ihren Teamgeist unterstreicht. Dieses Spiel verspricht ein enges Duell, doch die Heimstärke und das wachsende Selbstvertrauen von Gaziantep könnten den Ausschlag geben.

Fatih Karagumruk vs Trabzonspor (27.09.2025, 19:00 CET)

Tip: Sieg Trabzonspor

Die Rückkehr von Karagumruk in die Süper Lig verläuft bislang enttäuschend – fünf Niederlagen in sechs Spielen, null Punkte zuhause und kein erzieltes Tor auf eigenem Platz. Marcel Licka hat zwar einige interessante Spieler wie Neuzugang David Datro Fofana, der gleich bei seinem Debüt traf, doch die Mannschaft ist nicht eingespielt und kassiert zu einfache Gegentore. Trabzonspor wirkt insgesamt stärker, auch wenn die letzten Ergebnisse enttäuschend waren. Gegen Gaziantep dominierten sie zwar, konnten aber nicht gewinnen, und zuvor verloren sie durch späte Ausgleiche ebenfalls wichtige Punkte. Fatih Tekke kann sich auf die Form von Paul Onuachu verlassen, der bereits drei Ligatore erzielt hat und den Angriff anführt. Die Gäste haben jedoch viele Ausfälle – Borna Barisic, Benjamin Bouchouari und Arseniy Batahov fehlen verletzt, während Okay Yokuslu gesperrt ist. Dennoch sprechen die individuelle Qualität und die starke Bilanz gegen Karagumruk klar für Trabzonspor. Wenn Onuachu erneut trifft, dürfte die Entscheidung gefallen sein.

Caykur Rizespor vs Kasimpasa (28.09.2025, 16:00 CET)

Tip: Kasimpasa oder Unentschieden (Doppelte Chance)

Caykur Rizespor will seine lange sieglose Serie gegen Kasimpasa beenden, da sie in den letzten fünf direkten Duellen nicht gewinnen konnten. Trainer Ilhan Palut versucht, das Selbstvertrauen nach einem schwachen Saisonstart wieder aufzubauen, bei dem sein Team nur einen Punkt aus den ersten drei Spielen holte, auch wenn die letzten beiden Begegnungen leichte Fortschritte zeigten. Der 1:0-Sieg gegen Genclerbirligi war ein wichtiger Schritt, aber das 1:1 gegen Kocaelispor verdeutlichte, dass die Konstanz weiterhin fehlt. Mittelfeldspieler Ibrahim Olawoyin ist der kreative Motor, während Stürmer Ali Sowe die Erwartungen nicht erfüllt hat und von Palut öffentlich kritisiert wurde. Kasimpasa unter Shota Arveladze erholte sich nach drei Niederlagen zum Auftakt und ist seit drei Spielen ungeschlagen, darunter ein wertvolles 1:1 gegen Fenerbahce trotz Unterzahl. Schlüsselspieler ist der bosnische Mittelfeldmann Haris Hajradinović, der gegen Fenerbahce den Ausgleich erzielte. Auch wenn Cafu gesperrt fehlt, hat Kasimpasa genügend Erfahrung, um an die jüngsten Erfolge in Rize anzuknüpfen. Die Fans werden Rizespor nach vorne treiben, doch Kasimpasas Formstärke und Widerstandsfähigkeit könnten den Ausschlag geben.

Konyaspor vs Istanbul Basaksehir (28.09.2025, 16:00 CET)

Tip: Konyaspor

Konyaspor startete stark in die Saison, holte sieben Punkte aus den ersten drei Spielen und schien ein Überraschungsteam zu werden. Doch zwei Niederlagen in Folge, darunter die erwartete Pleite gegen Galatasaray, bremsten den Schwung. Trainer Recep Uçar vertraut auf den Heimvorteil und die Offensivstärke seines Teams, das bereits zehn Tore erzielt hat. Stürmer Umut Nayir erwies sich als treffsicher und netzte schon dreimal ein. Basaksehir erlebte dagegen Turbulenzen: Coach Cagdas Atan musste gehen, Nuri Sahin übernahm und brachte etwas Stabilität. Der Derbysieg gegen Karagumruk und das Remis gegen Alanyaspor waren positive Signale, auch wenn das altbekannte Problem bleibt – Führungen nicht halten zu können. Hoffnungsträger ist der Usbeke Eldor Shomurodov, der mit Toren und körperlicher Präsenz überzeugt. Konyaspor erinnert sich zudem an den 3:2-Heimsieg in der Vorsaison, was zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Es dürfte ein ausgeglichenes Spiel werden, in dem die Chancenverwertung entscheidend ist.

Fenerbahce vs Antalyaspor (28.09.2025, 19:00 CET)

Tip: Fenerbahce

Fenerbahce steht unter großem Druck – Präsident Sadettin Saran und Trainer Domenico Tedesco geraten nach schwachen Ergebnissen zunehmend in die Kritik. Nach dem Auftaktsieg gegen Trabzonspor folgten nur Unentschieden gegen Alanyaspor und Kasimpasa sowie eine bittere Niederlage in der Europa League gegen Dinamo Zagreb. Die Fans fordern eine Reaktion, und das Spiel gegen Antalyaspor ist die perfekte Gelegenheit, zumal Fenerbahce eine klare Bilanz vorweist – seit 13 Spielen ungeschlagen und sieben Siege in Serie gegen diesen Gegner. Schlüsselfiguren sind Spielmacher Anderson Talisca, der nach seiner Sperre zurückkehrt, und Marco Asensio, der flexibel eingesetzt werden kann. Antalyaspor unter Emre Belözoğlu hat bislang eine ordentliche Saison hingelegt, mit drei Siegen aus sechs Spielen und guten Auswärtsergebnissen – zwei Siege in drei Partien. Der Belgier Nikola Storm sorgt mit Tempo und Torgefahr für Gefahr auf den Flügeln. Doch die Gäste reisen ersatzgeschwächt nach Istanbul und stehen vor einer ihrer größten Herausforderungen. Trotz der jüngsten Unsicherheiten spricht die Qualität des Kaders und der Heimvorteil klar für Fenerbahce.

Kayserispor vs Genclerbirligi (28.09.2025, 19:00 CET)

Tip: Kayserispor

Kayserispor gehört zu den wenigen Teams ohne Sieg in dieser Saison, und der Druck auf Trainer Markus Gisdol wächst. Vier Unentschieden und zwei klare Niederlagen gegen Galatasaray und Besiktas verdeutlichen die Probleme in Abwehr und Angriff. Die 0:4-Pleite gegen Besiktas offenbarte zudem die Schwächen in der Kaderbreite, da einige Neuzugänge nicht spielberechtigt waren. Für dieses Spiel kehren mehrere Spieler zurück, darunter Spielmacher László Bénes, der bereits zweimal späte Ausgleichstore erzielte. Aufsteiger Genclerbirligi konnte zuletzt endlich den ersten Saisonsieg feiern, ein 1:0 gegen Eyupspor. Franco Tongya erzielte das entscheidende Tor und gilt nun als Symbol neuer Hoffnung. Trainer Huseyin Eroglu verpflichtete zahlreiche Sommerneuzugänge und sucht noch nach der richtigen Balance, zumal Verletzungen die Lage erschweren. Dennoch weiß er, dass Spiele gegen angeschlagene Teams wie Kayseri entscheidend sein können. Genclerbirligi setzt auf Disziplin und Konter, während die Gastgeber endlich ihre Favoritenrolle bestätigen müssen. Es könnte enger werden, als die Tabelle vermuten lässt.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org