Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Sieg Chelsea
Die Premier League kehrt nach der Länderspielpause zurück und Chelsea reist als klarer Favorit ins City Ground. Nottingham Forest wartet unter Ange Postecoglou weiterhin auf den ersten Ligasieg und steckt mit neun sieglosen Spielen in Serie tief in der Krise. Trotz ansehnlichem Fußball fehlt es an taktischer Balance und Effizienz im Abschluss. Chelsea reist hingegen mit viel Selbstvertrauen an, nachdem man Liverpool zuletzt mit 2:1 besiegte – ein Ergebnis, das der Saison neuen Schwung verleihen könnte. Das junge Team von Enzo Maresca wirkt zunehmend eingespielter, und mit Caicedo und Estevao verfügt man über eine gefährliche Offensive. Die Blues haben vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewonnen und sind in den letzten fünf direkten Duellen mit Forest ungeschlagen. Angesichts der individuellen Qualität, Form und Motivation spricht alles für einen Auswärtssieg der Londoner.
Tip: Sieg Brighton
Das Duell zweier ambitionierter Teams verspricht ein attraktives Spiel, doch Brighton sollte dank seiner offensiven Stärke und seines Spielstils im Vorteil sein. Unter Fabian Hürzeler gehören sie zu den produktivsten Mannschaften der Premier League und erzielten in den letzten fünf Spielen zwölf Tore. Diego Gomez befindet sich in hervorragender Form und ist die wichtigste Offensivwaffe, während Ayari und Welbeck Kreativität und Bewegung ins Spiel bringen. Newcastle ist vor allem bei Kontern gefährlich, zeigt sich auswärts jedoch weniger konstant und defensiv anfälliger. Obwohl Bruno Guimarães das Spiel der Gäste gut lenkt, kontrolliert Brighton zu Hause meist das Tempo. Statistiken zeigen zudem, dass Albion regelmäßig gegen Teams aus dem Tabellenmittelfeld punktet. Wenn sie defensiv konzentriert bleiben, sollten sie ihre Favoritenrolle bestätigen und zu Hause gewinnen. Es wird ein torreiches Spiel erwartet, in dem die Gastgeber ihre Offensivdominanz in drei Punkte umwandeln.
Tip: Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Sieg Leeds)
Burnley steckt in der Krise: Seit fünf Spielen ohne Sieg und mit insgesamt fünfzehn Gegentoren zeigen sich große Defensivprobleme. Auch der Angriff ist ineffizient und erzielte in diesem Zeitraum nur vier Tore. Leeds hingegen ist produktiver und selbstbewusster, und der von Okafor und Calvert-Lewin angeführte Angriff kann Fehler effektiv bestrafen. Die Gäste setzen auf schnelles Umschaltspiel und nutzen hohe Abwehrreihen aus, was auch diesmal entscheidend sein könnte. Burnley begeht viele Fouls und bietet dem Gegner damit Standardsituationen, die Leeds zu nutzen weiß. Das diszipliniertere Auftreten und die bessere Kontrolle des Mittelfelds verschaffen Leeds einen klaren Vorteil. Der Heimvorteil könnte Burnley zwar helfen, doch die Form und Qualität von Leeds sollten mindestens für einen Punkt, wahrscheinlich aber für drei reichen. Die doppelte Chance X2 ist hier die logischste Wahl.
Tip: Sieg Crystal Palace
Crystal Palace will versuchen, nach der Länderspielpause wieder in die Spur zu kommen, nachdem ihre beeindruckende Serie von 19 ungeschlagenen Spielen mit einer knappen Niederlage bei Everton endete. Das Team von Oliver Glasner bleibt ehrgeizig und befindet sich fest in der oberen Tabellenhälfte der Premier League, da es in dieser Saison im Selhurst Park noch nicht verloren hat. Das Offensivduo Mateta und Wharton wird für die Angriffskraft entscheidend sein, während die gut organisierte Defensive in der Lage ist, den Druck des Gegners zu neutralisieren. Bournemouth unter Andoni Iraola ist eine der größten Überraschungen der Saison und spielt attraktiven Offensivfußball, der ihnen hervorragende Ergebnisse beschert hat. Der Ghanaer Antoine Semenyo ist in überragender Form und gehört zu den Topspielern der Liga, während Justin Kluivert Kreativität und Dynamik einbringt. Die letzten direkten Duelle deuten auf ein enges Spiel hin – beide Begegnungen der letzten Saison endeten torlos, und Bournemouth hat vier Mal in Folge gegen Palace ohne Gegentor gespielt. Es wird ein taktisches Spiel mit wenigen Fehlern erwartet, bei dem Effizienz und Schlüsselmomente entscheidend sein werden. Der Heimvorteil und die stärkere Defensivstruktur geben Palace einen leichten Vorteil, sodass sie wahrscheinlich knapp gewinnen werden.
Tip: Sieg Manchester City
Manchester City hat nach einem schwachen Saisonstart wieder zu seiner Topform zurückgefunden und geht mit einer beeindruckenden Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in dieses Duell. Das Team von Pep Guardiola hat in diesem Jahr mehr Punkte pro Spiel gesammelt als jedes andere Team und stellt weiterhin den gefährlichsten Angriff der Liga. Schlüsselspieler ist Erling Haaland, der bereits 21 Tore in nur 12 Einsätzen erzielt hat und das Golden-Boot-Rennen deutlich anführt. Auch die Bilanz gegen Everton spricht klar für City – sie sind seit 16 Ligaspielen ungeschlagen und haben seit 2010 nicht mehr zuhause gegen die Toffees verloren. Everton konnte zwar mit einem wichtigen Sieg gegen Crystal Palace Selbstvertrauen tanken, bleibt auswärts aber schwach und hat in den letzten 14 Besuchen im Etihad keinen Sieg gefeiert. Das Fehlen von Jack Grealish, der gegen seinen Stammverein nicht spielen darf, schwächt ihre Offensive zusätzlich. Mit besserer Kaderqualität, Heimvorteil und starker Offensivform ist Manchester City klarer Favorit auf drei Punkte.
Tip: Doppelte Chance 1X (Sieg Sunderland oder Unentschieden)
Sunderland hat seit seiner Rückkehr in die Premier League die Erwartungen übertroffen und liegt trotz einer Niederlage gegen Manchester United weiter in der oberen Tabellenhälfte. Ihre Heimform ist beeindruckend – sie sind in drei Spielen im Stadium of Light ungeschlagen und haben sieben Punkte geholt. Wolves hingegen stehen am Tabellenende und sind auswärts weiterhin sieglos, mit nur einem Auswärtstor in dieser Saison. Ihre Offensivprobleme sind offensichtlich – kein Spieler hat mehr als einmal getroffen, und das Team gehört zu den harmlosesten der Liga. Sunderland profitiert von späten Toren durch Isidor und ist bei Standardsituationen äußerst effektiv, die fast die Hälfte ihres erwarteten Torwerts ausmachen. Auch die Statistik spricht für sie, da sie in den letzten drei direkten Duellen kein Gegentor kassiert haben. Wolves tun sich schwer, Chancen zu kreieren und hohen Druck zu bewältigen – ein Vorteil, den Sunderland ausnutzen kann. Eine doppelte Chance 1X ist hier die sicherste Wahl.
Tip: Sieg Arsenal
Arsenal geht als Tabellenführer der Premier League in dieses London-Derby und überzeugt mit großer Kaderbreite und der besten Defensive der Liga. Unter Mikel Arteta haben die Gunners vier Pflichtspiele in Folge gewonnen und bereits neun verschiedene Torschützen in der Liga, was ihre offensive Flexibilität unterstreicht. Fulham ist zuhause zwar noch ungeschlagen und hat Arsenal in der Vergangenheit Probleme bereitet, konnte aber in den letzten 20 Ligaduellen kein einziges Mal eine weiße Weste behalten. Verletzungen wichtiger Spieler wie Lukic und Chukwueze schmälern zusätzlich ihre Kreativität und Kadertiefe. Arsenal hingegen verfügt über Qualität und Tiefe auf allen Positionen und spielt traditionell stark gegen Londoner Rivalen auswärts. Fulham wird sich wohl wehren, doch der Unterschied in individueller Klasse, aktueller Form und offensiver Variabilität spricht klar für die Gäste. Arsenal sollte seine Dominanz ausspielen und alle drei Punkte aus Craven Cottage mitnehmen.
Tip: Doppelte Chance 1X (Tottenham-Sieg oder Unentschieden)
Tottenham befindet sich unter Thomas Frank in ausgezeichneter Form und geht mit einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in allen Wettbewerben in dieses Duell. Der 2:1-Sieg gegen Aufsteiger Leeds zeigte die Stärke ihres Angriffs, angeführt vom formstarken Mohammed Kudus. Obwohl die Heimstatistik der Spurs nicht ideal ist – nur drei Siege aus den letzten 17 Ligaspielen im Tottenham Hotspur Stadium – gehören sie zu den effizientesten Teams der Premier League, wenn es um die Chancenverwertung geht. Aston Villa hat sich stark verbessert und reist mit vier Siegen in Folge nach London, aber ihre Tabellenposition bleibt inkonstant und die Auswärtsleistungen schwanken. Zudem könnte ihnen mit Ollie Watkins ein Schlüsselspieler fehlen. Tottenham kann von der Rückkehr von Randal Kolo Muani und der starken Form von Spielern wie Tel und Kudus profitieren. Ein offenes, offensives Spiel mit Toren auf beiden Seiten wird erwartet, doch Heimvorteil und größere Stabilität sollten Tottenham mindestens einen Punkt sichern.
Tip: Sieg Liverpool
Das traditionsreiche englische Derby kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Liverpool nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen in allen Wettbewerben und einer überraschenden 0:1-Pleite auswärts bei Galatasaray dringend wieder in die Erfolgsspur zurückkehren möchte. Der amtierende Meister hat vor allem defensiv Schwierigkeiten, seit Mitte September kein einziges Mal zu Null gespielt und insgesamt neun Gegentore kassiert – die meisten unter den Top-Neun der Premier League. Manchester United hat sich unter Ruben Amorim verbessert, zwei Siege aus den letzten drei Spielen haben das Selbstvertrauen gestärkt, doch die Auswärtsform bleibt schwach – acht Ligaspiele ohne Auswärtssieg unterstreichen das Problem. Zudem müssen die Gäste auf Innenverteidiger Lisandro Martínez verzichten, was gegen Mohamed Salah entscheidend sein könnte, der an 19 Premier-League-Toren gegen United beteiligt war. Liverpool hat seit 2016 kein Heimspiel gegen diesen Gegner verloren, und die Rückkehr von Konaté und Gravenberch wird zusätzliche Stabilität bringen. Die Stärke an der Anfield Road, die individuelle Qualität und die historische Dominanz machen die Hausherren zum klaren Favoriten auf drei Punkte.
Tip: Brentford oder Unentschieden (X2)
Das Montagsspiel zwischen zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte verspricht einen intensiven Kampf um wichtige Punkte im Abstiegskampf. West Ham ist seit vier Ligaspielen sieglos, erzielte in dieser Zeit nur zwei Tore und verlor alle drei Heimspiele bisher mit einem Gesamtergebnis von 3:10. Unter Nuno Espírito Santo hat die Mannschaft noch keine defensive Stabilität gefunden und mindestens zwei Gegentore in sechs ihrer acht Ligaspiele kassiert. Das Fehlen von Stürmer Niclas Füllkrug und die unklare Form von Tomáš Souček schwächen die Offensive zusätzlich, während Brentford kompakter und besser organisiert wirkt. Igor Thiago, mit vier Ligatoren, bleibt eine ständige Gefahr und könnte defensive Fehler bestrafen; zudem gewann Brentford hier im Februar mit 1:0. Trotz der schwachen Auswärtsbilanz deuten die Gesamtleistungen und die aktuelle Form der Bees darauf hin, dass sie hier etwas mitnehmen können. Die Doppelte Chance (X2) erscheint unter den gegebenen Umständen als die logischste und sicherste Wahl.