Vorschau auf den 7. Spieltag der Schweizer Super League (27.–28.09.2025) – 26.-28.9. 2025

FC Lugano vs Grasshopper Club Zürich (27.09.2025, 18:00)

Tip: FC Lugano oder Unentschieden (1X)

Lugano geht mit großen Offensivsorgen in dieses Spiel. Das Team dominiert zwar spielerisch, hat viel Ballbesitz und die beste Passquote der Liga, doch die Effizienz im Abschluss bleibt schwach. Besonders schwer wiegt das Fehlen von Renato Steffen, der zu den produktivsten Vorbereitern der Liga zählt. Auf der anderen Seite spielt GCZ mit viel Einsatz, und vor allem junge Spieler treffen regelmäßig. Historisch spricht vieles für Lugano: Seit zehn Heimspielen sind die Tessiner gegen GC ungeschlagen – ein Vereinsrekord in der Super League. Die aktuelle Form der Grasshoppers ist jedoch stark, da sie seit sechs Pflichtspielen nicht verloren haben. Lugano hat Heimvorteil und Tradition auf seiner Seite, Zürich hingegen Intensität im Pressing und eine breite Torschützenliste. Alles deutet auf ein ausgeglichenes Spiel hin, in dem Lugano gute Chancen hat, zumindest nicht zu verlieren.

Servette FC vs FC Winterthur (27.09.2025, 18:00)

Tip: Sieg Servette FC

Servette will nach dem Sieg in Sion die Serie fortsetzen und trotz schwankender Heimform punkten. Gegen Winterthur haben die Genfer zu Hause eine weiße Weste, noch nie verloren sie in der Super League gegen diesen Gegner. Sorgen bereitet allerdings die Chancenverwertung – sowohl Servette als auch Winterthur gehören zu den Teams mit den ungefährlichsten Abschlüssen gemessen an xG pro Schuss. Winterthur wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg und steht nach nur zwei Punkten gewaltig unter Druck. Keeper Kapino zeigt gute Paraden, doch statistisch liegt er deutlich unter den Erwartungen. Flügelspieler Lilian Njoh könnte erneut wichtig werden, da er die meisten Flanken der Liga schlägt und zuletzt einen Treffer vorbereitete. Die schwache Auswärtsbilanz aus der Vorsaison spricht ebenfalls klar gegen Winterthur. Servette hat daher die große Gelegenheit, zu Hause drei Punkte einzufahren.

FC Zürich vs FC St. Gallen (27.09.2025, 20:30)

Tip: Sieg FC St. Gallen

Das Duell zweier Traditionsklubs verspricht Spannung. St. Gallen hat die letzten vier Direktduelle gewonnen und dabei stets mindestens zwei Tore erzielt. Besonders auffällig ist Youngster Cheveyo Tsawa, der mit Toren und Assists glänzt und zu den größten Talenten der Liga zählt. Zürich hat sich jedoch stabilisiert, drei der letzten vier Partien gewonnen und zuletzt auch den ersten Heimsieg gefeiert. Ein Problem bleibt die Disziplin – drei Platzverweise sind Ligahöchstwert. St. Gallen erlebte den besten Saisonstart seiner Vereinsgeschichte und gewann erstmals beide ersten Auswärtsspiele. Auch Standardsituationen sind eine Stärke der Ostschweizer, sieben Tore fielen bereits nach ruhenden Bällen. Zürich setzt auf seine jungen Talente wie Tsawa und Gómez, doch gegen die formstarken Espen wird es enorm schwer.

BSC Young Boys vs FC Thun (28.09.2025, 14:00)

Tip: Sieg BSC Young Boys

Die Young Boys sind im heimischen Wankdorf eine Macht – seit 18 Ligaspielen ungeschlagen. Gegen Thun ist die Bilanz ebenfalls beeindruckend: zehn Siege aus den letzten elf Heimduellen. Dennoch sollte man Thun nicht unterschätzen, denn sie gewannen alle drei bisherigen Auswärtsspiele dieser Saison. YB-Routinier Christian Fassnacht erzielte bereits drei Treffer, und jedes Mal gewann sein Team. Bei Thun ist Leonardo Bertone auffällig, der mehr Tore als in früheren Jahren markiert. Thun wird auf schnelles Umschaltspiel und Pressing setzen, wie zuletzt in Basel, auch wenn die Partie verloren ging. YB hat jedoch die größere Kaderbreite, die besseren Heimstatistiken und starke Standards. Erfahrung und Stabilität sprechen klar für die Berner, die als Favorit in dieses Duell gehen.

FC Sion vs FC Lausanne-Sport (28.09.2025, 16:30)

Tip: Sieg FC Sion

Sion will nach zwei torlosen Heimspielen endlich wieder treffen und die negative Serie beenden. Die Bilanz gegen Lausanne zu Hause ist positiv: drei Siege in Folge ohne Gegentor. Lausanne spielt zwar mit intensivem Pressing, doch die Resultate bleiben aus. In der Fremde sind sie eines der schwächsten Teams und feierten 2025 nur einen Auswärtssieg. Individuell sticht Ilyas Chouaref heraus, der die meisten Konterabschlüsse der Liga hat – eine mögliche Waffe gegen Sions Abwehr. Der Gastgeber setzt hingegen auf Erfahrung und defensive Stabilität, obwohl die hohe PPDA-Zahl eine passive Spielweise zeigt. Es dürfte ein umkämpftes Match mit wenigen Chancen werden, in dem Sions Heimvorteil den Ausschlag gibt.

FC Basel vs FC Luzern (28.09.2025, 16:30)

Tip: Sieg FC Basel

Der FC Basel erlebt unter Trainer Ludovic Magnin einen starken Saisonstart, besonders zu Hause. Sie haben die letzten sieben Super-League-Heimspiele gewonnen und sind im St. Jakob-Park eine Macht. Schlüsselspieler ist Xherdan Shaqiri mit bereits sieben Scorerpunkten, der die Offensive anführt. Luzern ist auswärts bislang ungeschlagen und überzeugt mit Teamgeist. Spannend wird sein, ob Youngster Lucas Ferreira seine Serie fortsetzen und erneut treffen kann. Basel kreiert jedoch die meisten Chancen der Liga und könnte mit besserer Effizienz noch weiter oben stehen. Luzern setzt auf Konter, doch die Abwehr wackelte auf diesem Platz schon oft. Mit Heimvorteil und Fans im Rücken ist Basel klar favorisiert und sollte gewinnen.

Neueste Spielvorschauen und Analysen

Kontakt : admin @ vitisport.cz Gamblingtherapy.org