Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Sieg Espanyol
Real Oviedo ist nach vielen Jahren in die Primera División zurückgekehrt, hat sich jedoch schwergetan und nur sechs Punkte aus acht Spielen geholt. Der Klub reagierte mit der Entlassung von Trainer Veljko Paunovic und der Rückkehr von Luis Carrión, der das Team nach einer Serie schwacher Leistungen wieder auf Kurs bringen soll. Das Toreschießen bleibt ein großes Problem, obwohl Routinier Salomón Rondón sein erstes Saisontor erzielt hat. Espanyol hat einen deutlich besseren Saisonstart hingelegt und belegt mit zwölf Punkten den neunten Platz, auch wenn vier sieglose Spiele in Folge zeigen, dass wieder mehr Konstanz nötig ist. Trainer Manolo González kann nahezu auf seinen gesamten Kader zurückgreifen und setzt auf das Angriffsduo Pere Milla und Roberto Fernandez, das bereits mehrfach den Unterschied ausgemacht hat. Auch der direkte Vergleich spricht für die Katalanen, die nur eines der letzten neun Ligaduelle mit Oviedo verloren haben. Die Gastgeber hoffen auf einen positiven Effekt durch den Trainerwechsel, doch eine neue Spielweise braucht Zeit. Espanyol verfügt über mehr Qualität und Erfahrung, was in einer Partie wie dieser entscheidend sein dürfte. Gelingt es, an die Form zu Saisonbeginn anzuknüpfen, sollten drei Punkte aus Asturien möglich sein.
Tip: Sieg Sevilla
Sevilla geht mit hervorragender Form in dieses Spiel, nachdem sie drei ihrer letzten vier Ligaspiele gewonnen haben, darunter ein beeindruckendes 4:1 gegen Barcelona vor der Länderspielpause. Das Team von Matías Almeyda zeigt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur letzten Saison, als man nur auf Platz 17 landete, und liegt nun auf Rang sechs, nur drei Punkte hinter dem dritten Platz. Auch die Heimform ist stark und Sevilla hat historisch gesehen gegen Mallorca klare Vorteile – 28 Siege in 66 direkten Duellen bei nur 15 Niederlagen. Mallorca steckt dagegen in einer tiefen Krise, hat nach acht Spielen nur einen Sieg und fünf Punkte und steht am Tabellenende. Disziplinprobleme – bereits drei Platzverweise – und fehlende offensive Durchschlagskraft verschärfen die Lage. Obwohl Vedat Muriqi mit vier Treffern der gefährlichste Angreifer der Gäste ist, sollte Sevillas Abwehr ihn kontrollieren können. Mit Heimvorteil, besserer Form und stärkerem Kader ist Sevilla der klare Favorit und sollte alle drei Punkte holen.
Tip: Sieg Barcelona
Barcelona will nach der schweren 1:4-Niederlage gegen Sevilla und der Pleite in der Champions League gegen PSG eine Reaktion zeigen und könnte mit einem Sieg wieder an die Tabellenspitze zurückkehren. Das Team von Hansi Flick spielt insgesamt stark, liegt nur zwei Punkte hinter Real Madrid und gehört zu den gefährlichsten Offensiven der Liga. Historisch gesehen dominiert Barça Girona – sieben Siege aus elf direkten Duellen bei durchschnittlich über drei Toren pro Spiel. Girona hat sich zwar verbessert und ist seit drei Spielen ungeschlagen, darunter ein 2:1-Sieg gegen Valencia, steht aber weiterhin auf Platz 18 mit nur einem Sieg. Die Auswärtsleistungen sind schwach, und der Ausfall wichtiger Spieler wie Frances und Martin schwächt das Team zusätzlich. Barcelona muss auf Stars wie Lewandowski und Raphinha verzichten, hat aber mit Ferran Torres und Marcus Rashford weiterhin Qualität im Angriff. Dank Heimvorteil, besserem Kader und starker Bilanz in diesem Derby ist Barcelona klarer Favorit und sollte den Sieg sichern.
Tip: Doppelte Chance 1X (Sieg Villarreal oder Unentschieden)
Villarreal hat einen sehr soliden Start in die Saison hingelegt und liegt trotz einer 1:3-Niederlage gegen Real Madrid weiterhin in der Spitzengruppe der Tabelle auf Platz drei. Das Team von Marcelino strebt einen Platz unter den Top Vier und die Qualifikation für die Champions League an, nachdem es fünf seiner acht Ligaspiele gewonnen hat. Das Gelbe U-Boot ist traditionell stark zu Hause und hat drei der letzten vier Ligaspiele gewonnen. Real Betis befindet sich jedoch ebenfalls in ausgezeichneter Form, gewann vier der letzten fünf Spiele und liegt nur einen Punkt hinter Villarreal auf Platz vier. Die Mannschaft aus Sevilla hat in dieser Saison in allen Wettbewerben nur einmal verloren und will ebenfalls unter die Top Vier. Historisch gesehen waren die direkten Duelle zwischen diesen beiden Teams sehr ausgeglichen, was ein enges Spiel erwarten lässt. Villarreal muss auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, doch Heimvorteil und Angriffsstärke um Mikautadze verschaffen ihnen einen Vorteil. Betis wird auf die Form von Cucho Hernandez und die Erfahrung im Mittelfeld setzen. Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften und der starken Heimserie von Villarreal ist die sicherste Wette die doppelte Chance 1X.
Tip: Sieg Atletico Madrid
Atletico Madrid hat bisher nicht ganz die Erwartungen erfüllt, liegt aber mit nur einer Niederlage aus acht Spielen auf Platz fünf. Das Team von Diego Simeone liegt acht Punkte hinter Spitzenreiter Real Madrid und braucht Punkte, um im Titelrennen zu bleiben. Vor der Länderspielpause spielte man gegen Celta Vigo unentschieden, doch der Derbysieg gegen Real Madrid brachte Selbstvertrauen zurück. Osasuna hat zuletzt eine gute Bilanz gegen Atletico, darunter ein 4:1-Sieg in Madrid im Mai, hatte aber offensiv Probleme und erzielte bisher nur sieben Tore. Defensiv ist das Team jedoch sehr solide und kassierte weniger Gegentore als Barcelona und Real Madrid, was es den Gastgebern schwer machen könnte. Atletico wird sich auf die Erfahrung von Antoine Griezmann und die Qualität des Mittelfelds mit Koke und Barrios verlassen. Heimvorteil und individuelle Klasse sprechen klar für Atletico. Osasuna wird sich gut wehren und das Spiel lange offen halten, doch die entscheidenden Momente sollten an die Gastgeber gehen. Ein Sieg von Atletico Madrid ist daher die logischste Wahl.
Tip: Sieg für Athletic Bilbao
Elche ist stark in die Saison gestartet, besonders zu Hause, wo die Mannschaft ungeschlagen ist und drei Spiele in Folge gewonnen hat. Die 1:3-Niederlage bei Alavés offenbarte jedoch einige Schwächen, und zudem fehlen der gesperrte Affengruber und der verletzte Diangana. Athletic beendete vor der Pause eine Serie von sechs sieglosen Spielen mit einem Sieg gegen Mallorca, was dem Team neues Selbstvertrauen gibt. Die Rückkehr von Nico Williams ist ein großer Vorteil, und zusammen mit seinem Bruder Iñaki kann er für Tempo und Kreativität sorgen. Auch der direkte Vergleich spricht für die Gäste, die das letzte Spiel hier mit 4:1 gewannen. Auswärts hatte Bilbao zuletzt jedoch Schwierigkeiten und blieb in den letzten beiden Ligaspielen ohne Torerfolg. Elche ist zu Hause kompakt, doch die Ausfälle wichtiger Spieler könnten entscheidend sein. Valverde hat nahezu seinen kompletten Kader zur Verfügung, und Athletic dürfte das Spieltempo kontrollieren. Trotz der Stabilität von Elche verfügen die Gäste über mehr Qualität und Kadertiefe. Ein Sieg für Athletic Bilbao ist das wahrscheinlichste Ergebnis.
Tip: Sieg für Celta Vigo
Celta ist in dieser Saison zum Remis-Spezialisten geworden, sechs der acht Spiele endeten unentschieden, darunter ein starkes 1:1 gegen Atlético. Borja Iglesias zeigt sich vorne effektiv mit vier Ligatoren, doch die Chancenverwertung und die offensive Durchschlagskraft bleiben ein Problem. Real Sociedad steht noch schlechter da, mit nur fünf Punkten und einem Platz im Tabellenkeller. Niederlagen gegen Barcelona und Rayo haben defensive Schwächen offengelegt, und obwohl Oyarzabal eine Schlüsselrolle spielt, wirkt das Team insgesamt verunsichert. Die Ausfälle von Elustondo und Ruperez schwächen die Abwehr zusätzlich. Celta hat außerdem ein psychologisches Plus, da sie Sociedad letzte Saison zweimal besiegten. Der Heimvorteil im Balaídos ist traditionell ein großer Trumpf. Angesichts der aktuellen Form beider Teams ist ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten, doch die Gastgeber sollten ihre Remisserie endlich beenden. Ein Sieg für Celta Vigo ist die logischste Wahl.
Tip: Sieg für Levante
Levante spielt seit dem Wiederaufstieg mutigen, offensiven Fußball, und ihre Spiele sind oft torreich. Karl Etta Eyong, ein Sommerneuzugang von Villarreal, hat sich schnell zu einem der spannendsten jungen Stürmer der Liga entwickelt und bereits vier Tore erzielt. Zusammen mit Iván Romero bildet er ein gefährliches Offensivduo. Rayo ist stark von Álvaro García abhängig, der fünf Tore erzielt hat, während Jorge de Frutos eine weitere Offensivgefahr darstellt. Verletzungen in der Defensive und die Sperre von Camello sind jedoch Rückschläge. Auch die Statistik spricht gegen Rayo, das seit 2014 nicht mehr in Levante gewonnen hat. Beide Teams sind auf dem Papier ausgeglichen, doch Levante spielt freier und mit mehr Offensivdrang. Die jüngste Form und der Sieg gegen Oviedo vor der Pause sprechen zusätzlich für die Gastgeber. Chancen auf beiden Seiten sind wahrscheinlich, doch Levantes Angriffsstärke sollte den Ausschlag geben. Ein Heimsieg ist hier die wahrscheinlichste Option.
Tip: Sieg für Real Madrid
Getafe liegt im Tabellenmittelfeld, hat in den letzten Wochen aber mehr Punkte liegen lassen als geholt. Gegen stärkere Gegner setzen sie auf Kampfgeist, doch die Defensive ist nicht immer zuverlässig. Real Madrid steht derweil an der Tabellenspitze und hat sieben der acht Ligaspiele gewonnen. Xabi Alonso muss einige Ausfälle in der Abwehr verkraften, doch die Rückkehr von Kylian Mbappé und dem vielversprechenden Mastantuono ist entscheidend. Jude Bellingham bleibt trotz eines langsamen Starts eine zentrale Figur im Mittelfeld. Der direkte Vergleich ist eindeutig: Madrid hat die letzten sieben Duelle mit Getafe gewonnen und dominiert traditionell im Coliseum Alfonso Pérez. Die Gastgeber hoffen auf Tore von Adrián Liso und Borja Mayoral, doch der Qualitätsunterschied ist deutlich. Mit wichtigen Spielen gegen Juventus und Barcelona vor der Brust ist eine Rotation möglich, doch Madrids Kaderstärke sollte ausreichen. Ein Sieg für Real Madrid ist das wahrscheinlichste Ergebnis.
Tip: Sieg Alavés
Das letzte Spiel des neunten La-Liga-Spieltags bringt ein Duell zwischen zwei Teams, die nur drei Punkte trennen. Alavés hat sich mit drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen im Tabellenmittelfeld etabliert und strebt eine vierte Saison in Folge in der höchsten Spielklasse an. Der 3:1-Sieg gegen ein dezimiertes Elche-Team vor der Länderspielpause gab Selbstvertrauen und beendete eine sieglose Serie. Zwei der drei Siege wurden zu Hause errungen, wo Alavés traditionell von der Unterstützung der Fans profitiert. Obwohl man gegen Sevilla mit 1:2 verlor, bleibt das Mendizorrotza-Stadion eine schwierige Auswärtsaufgabe. Auch die Statistik spricht für die Gastgeber – Alavés ist in den letzten fünf Spielen gegen Valencia ungeschlagen und gewann vier davon, während die Gäste hier seit 2017 nicht mehr gewonnen haben. Valencia reist in schwacher Form an, nachdem sie gegen Girona und Oviedo verloren haben – sogar in Spielen, in denen die Gegner in Unterzahl spielten. Seit dem Sieg gegen Athletic Bilbao am 20. September konnte Los Che in der Liga nicht mehr gewinnen und liegt nur auf Platz 15. Die Ausfälle von Diakhaby und Ramazani schwächen sowohl die Abwehr als auch die Flügel, während Alavés auf seinen Offensivstar Carlos Vicente zählen kann. Aktuelle Form, Heimvorteil und psychologisches Momentum sprechen klar für einen Heimsieg.