Sportwetten-Tipps und Vorhersagen |
|
Tip: Sieg Anderlecht
Leuven ist schwach in die neue Saison gestartet, und die beiden Niederlagen gegen Waregem und La Louviere haben die fehlende Stabilität und das geringe Selbstvertrauen bestätigt. Zwar gibt es keine neuen Verletzungen, aber der Trainer erwägt, Maziz und Terho wieder in die Startelf zu bringen, um mehr Dynamik ins Spiel zu bringen. Dennoch bleibt die mangelnde Effizienz im Abschluss sowie individuelle Fehler in der Abwehr das größte Problem. Anderlecht hingegen konnte seine Stärke mit einem knappen 1:0-Sieg über Gent unter Beweis stellen, bei dem das Talent Mario Stroeykens den entscheidenden Treffer erzielte. Der Hauptstadtklub hat klare Titelambitionen und muss solche Auswärtsspiele gewinnen, um oben mitzuhalten. Die Kaderbreite ermöglicht zudem Rotation und hohe Intensität über 90 Minuten. Auch die letzten direkten Duelle sprechen klar für Anderlecht, sodass die Gäste hier favorisiert sind.
Tip: Waregem oder Unentschieden (1X)
Waregem hat mit zwei Siegen in Folge wieder Selbstvertrauen getankt, und die Fans beginnen zu glauben, dass die Mannschaft nach oben schielen kann. Schlüsselspieler Jelle Vossen traf zuletzt als Joker und drängt nun in die Startelf. Das Team wirkt kompakt, das Pressing funktioniert, und das heimische Stadion wird wieder zu einer Festung. Antwerp stützt sich weiterhin stark auf Stürmer Vincent Janssen, der bereits zweimal getroffen hat, doch auswärts tut sich das Team schwer. Zudem fehlen wichtige Offensivkräfte wie Kerk, Valencia und Hairemans. Fraglich ist, ob Antwerp über die gesamte Spieldauer die nötige Intensität halten kann. Waregem ist in guter Form und wird den Heimvorteil nutzen wollen.
Tip: Unentschieden
Standard Lüttich beendete seine Serie von vier sieglosen Spielen mit einem 2:0 gegen Westerlo, was für neues Selbstvertrauen sorgte. Angreifer Adnane Abid überzeugte mit Tempo und gefährlichen Vorstößen und ist ein wichtiger Faktor im Angriff. Dennoch weiß das Team, dass es gegen Brügge eine Spitzenleistung braucht. Brügge hat zwar den stärkeren Kader und kämpft um die Spitze, konnte in Lüttich jedoch seit 2017 nicht mehr gewinnen. Diese negative Serie ist auch mental eine Belastung. Hinzu kommt, dass der erfahrene Torwart Simon Mignolet weiterhin fehlt. Alles spricht für ein ausgeglichenes und kampfbetontes Derby.
Tip: Sieg Union St. Gilloise
Der amtierende Meister Union St. Gilloise setzt seine starke Serie fort und hat das Stade Joseph Marien zu einer Festung gemacht. Die Mannschaft spielt selbstbewusst, kompakt und organisiert. Neuzugang Rob Schoofs empfiehlt sich nach seinem Tor gegen Genk für einen Platz in der Startelf. Der Trainer kann zudem auf die beste Besetzung zurückgreifen, da es keine Ausfälle gibt. Westerlo hingegen offenbarte beim 0:2 gegen Standard große Schwächen in Defensive und Offensive. Besonders im Spielaufbau passieren zu viele Fehler, und es fehlt an Kreativität. Das letzte Aufeinandertreffen in Brüssel endete 3:1 für Union, und auch diesmal spricht vieles für den Tabellenführer.
Tip: Genk oder Unentschieden (X2)
St. Truiden hat zuletzt nur einen Punkt aus drei Spielen geholt und wirkt verunsichert. Zwar versucht das Team, aktiv zu spielen, doch defensive Fehler kosten immer wieder Punkte. Genk befindet sich ebenfalls in einer schwachen Phase nach Niederlagen gegen Charleroi und Union SG. Beide Teams stehen unter Druck und wollen zurück in die Spur finden. Für Genk fällt nur Mittelfeldspieler Daan Heymans aus, ansonsten ist der Kader komplett. Die letzten direkten Duelle waren torreich, das letzte endete 2:2. Die Stimmung im Stadion wird hitzig sein, doch Genk verfügt über die größere Qualität und Kadertiefe.
Tip: Sieg Cercle Brügge
Cercle Brügge will nach drei sieglosen Spielen unbedingt wieder punkten. Das Team agiert offensiv, hat jedoch Probleme beim Abschluss, obwohl die Leistung gegen Mechelen durchaus ordentlich war. Das eigene Stadion ist für Gent traditionell ein schwieriges Pflaster – drei der letzten vier Spiele hier wurden verloren. Gent reist zudem nach einer Niederlage gegen Anderlecht mit schweren Beinen an. Verletzungen wie der Ausfall von Stürmer Max Dean schränken die Offensivoptionen zusätzlich ein. Cercle ist hoch motiviert, sich von den unteren Plätzen abzusetzen, und ihr Offensivstil verspricht ein attraktives Spiel. Bleibt die Abwehr stabil, ist ein Heimsieg möglich.
Tip: Unentschieden
Charleroi kassierte zuletzt ein 1:2 bei Waregem, hatte davor aber drei Siege in Serie, die die Formkurve nach oben zeigten. Der Ausfall von Innenverteidiger Aiham Ousou wegen Sperre schwächt jedoch die Defensive. Die Gastgeber setzen weiterhin auf schnelle Umschaltmomente und Flügelspiel. Mechelen kommt nach zwei Unentschieden in Folge, zeigt Anpassungsfähigkeit, doch es fehlt an Durchschlagskraft. Verletzungen von Schlüsselspielern wie Kireev, Özdemir und St. Jago begrenzen die Optionen des Trainers. Das letzte direkte Duell endete 1:1 – auch diesmal spricht vieles für eine ausgeglichene Partie. Standardsituationen könnten entscheidend sein.
Tip: Sieg La Louviere
Dender steckt in einer Krise mit sechs Niederlagen in Folge und findet keine Lösungen. Die Offensive ist das größte Problem: Nur ein Tor in den letzten sechs Spielen. Zudem fehlt Noah Mbamba verletzt. La Louviere dagegen spielt mit Euphorie nach sensationellen Siegen gegen Club Brügge und Leuven. Der Aufsteiger tritt mutig auf und wird dafür belohnt. Besonders der junge Ghanaer Jerry Afriyie, der zuletzt doppelt traf, ist eine große Waffe im Angriff. Während die Gastgeber verunsichert sind, strotzt La Louviere vor Selbstvertrauen. In dieser Form sind die Gäste klar favorisiert.